Ein Baum für alle Neugeborenen - Gemeinsam für unsere Zukunft!
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sandersdorf-Brehna,
unsere Stadt wächst – und mit ihr die Familien, die das Leben hier so lebendig machen!
Um diese Freude über unsere kleinsten Mitbürgerinnen und Mitbürger sichtbar zu machen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun, starten wir eine wunderbare neue Tradition: „Ein Baum für alle Neugeborenen!“
Gemeinsam Wurzeln schlagen
Ab Herbst 2025 pflanzen wir jedes Jahr im Rahmen des Frühjahrsputzes einen Baum für alle Babys, die im Vorjahr in unserer Stadt das Licht der Welt erblickt haben.
Da die Zeit im Frühjahr 2025 zu knapp war, starten wir die Aktion, die von Sara Dillgen (Bündnis 90/ DIE GRÜNEN) initiiert wurde, im Herbst 2025 mit den Bäumen für alle im Jahr 2024 geborenen Kinder. Im Frühjahr 2026 folgen dann die Bäume für die Neugeborenen des Jahres 2025. Die Abfrage der Geburtsdaten erfolgt separat über das Sekretariat der Bürgermeisterin.
Gemeinsam feiern und anstoßen
Die Pflanzungen finden gemeinsam mit den Familien der Neugeborenen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern statt. Jede Baumscheibe trägt die Vornamen der Kinder des vergangenen Jahres und wird liebevoll am Baum befestigt – so wird jeder Baum zu einem ganz persönlichen Symbol für neues Leben und Zukunft. Nach dem Pflanzen stoßen wir gemeinsam auf die Bäume und die Babys an – ein fröhlicher Moment des Zusammenkommens und ein schöner Abschluss nach der gemeinschaftlichen Pflanzaktion.
Zusammen die Zukunft gestalten
Diese Aktion ist mehr als nur ein grünes Zeichen: Sie steht für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Wir schaffen nicht nur mehr Grünflächen, sondern auch ein Stück Heimatgefühl für die Familien. Es ist eine Einladung an alle, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten – mit Herz, Verstand und einem kleinen Setzling, der wachsen darf. Wir freuen uns auf viele helfende Hände und strahlende Gesichter, wenn wir die ersten Bäume im Herbst 2025 gemeinsam pflanzen!
Lasst uns gemeinsam Wurzeln schlagen – für unsere Kinder, unsere Stadt und unsere Zukunft!
Stefanie Rückauf,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Stadtmarketing