Was erledige ich wo?
-
Eheurkunde
Die Eheschließung wird im Eheregister des Standesamts eingetragen („beurkundet“). Auf der Grundlage dieser Beurkundung – solange der Registereintrag noch nicht gespeichert ...
» mehr lesen -
Ehrungen für Lebensretter
Personen, die unter Einsatz des eigenen Lebens Menschenleben gerettet oder eine für die Allgemeinheit drohende erhebliche Gefahr abgewendet haben, wird als staatliche Anerkennung die ...
» mehr lesen -
Einäscherungsanlage - Genehmigung
Für die Genehmigung einer Einäscherungsanlage (Krematorium) benötigen Sie eine Errichtungs- und eine Betriebsgenehmigung.
» mehr lesen -
Einbürgerung
Sachsen-Anhalt begrüßt, unterstützt und ermutigt diejenigen Ausländerinnen und Ausländer, die auf Dauer hier leben und die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben ...
» mehr lesen -
Ein-, Durch-, Ausfuhren und innergemeinschaftliche Verbringungen nach tierseuchen- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften Genehmigung beantragen
Für die Einfuhr, Durchfuhr, und vereinzelt für die Ausfuhr und für innergemeinschaftliche Verbringungen von Tieren und tierischen Erzeugnissen nach § 1 ...
» mehr lesen -
Einheitlicher Ansprechpartner (EA)
Wenn Sie sich als Dienstleister aus einem EU-/ EWR-Staat oder aus dem Inland in Sachsen-Anhalt niederlassen wollen oder über nationale Landesgrenzen hinweg in Sachsen-Anhalt vorübergehend ...
» mehr lesen -
Einschulungsuntersuchung vereinbaren
Bevor Ihr Kind in die Schule gehen darf, muss es amtsärztlich untersucht worden sein. Bei einer Einschulungsuntersuchung werden Tests zur Sprache, Motorik (Bewegung) und zum Wissenstand ...
» mehr lesen -
Eintragung Europäische Genossenschaft (SCE) in das Genossenschaftsregister
Eine Europäische Genossenschaft (SCE) kann auf folgende Weise errichtet werden: Gründung durch mindestens fünf juristische oder natürliche Personen, deren (Wohn-)sitze in ...
» mehr lesen -
Eintragung in das Genossenschaftsregister
Wenn Sie eine eingetragene Genossenschaft (eG) betreiben wollen, muss dies vom vertretungsberechtigten Geschäftsführer als Gewerbe angemeldet werden.
» mehr lesen -
Eintragung in die Liste der bauvorlagenberechtigten Entwurfsverfasser beantragen
Bei einem genehmigungspflichtigen Bauvorhaben tragen Sie als Bauvorlageberechtigter Entwurfsverfasser eine hohe Verantwortung. Sowohl der Bauantrag als auch die Bauvorlagen (zum Beispiel ...
» mehr lesen -
Eintragung in die Liste der Ingenieurkammer beantragen
Die Ingenieurkammer in Sachsen-Anhalt ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Ingenieur oder Ingenieurin können Sie sich in eine Liste der Ingenieurkammer eintragen ...
» mehr lesen -
Eintragung juristische Person in Handelsregister
Juristische Personen, deren Eintragung in das Handelsregister mit Rücksicht auf den Gegenstand oder auf die Art und den Umfang ihres Gewerbebetriebs zu erfolgen hat, sind von sämtlichen ...
» mehr lesen -
Eintragung Partnerschaftsgesellschaft in Architektenliste
Grundsätzlich benötigen Freiberufler keine Gewerbeanmeldung. Wollen Sie jedoch Ihre Tätigkeit zusammen mit anderer Freiberuflern in der Rechtsform einer Partnerschaftsgesellschaft ...
» mehr lesen -
Einwohnerantrag
Mit dem Einwohnerantrag können grundsätzlich die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, der Verbandsgemeinde bzw. des Landkreises, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, beantragen, ...
» mehr lesen -
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) Einsicht gewähren
Die für das Lohnsteuer-Abzugsverfahren maßgebenden Merkmale, wie Steuerklasse, gegebenfalls der Faktor dazu, Zahl der Kinderfreibeträge, andere Freibeträge, aber auch das ...
» mehr lesen -
Elektronischer Identitätsnachweis
Bei der Abholung des Personalausweises erklärt der/die Bürger/in gegenüber der für den Personalausweis zuständigen Stelle, ob die Nutzung des elektronischen ...
» mehr lesen -
Elektronischer Identitätsnachweis sperren
Wurde der elektronische Identitätsnachweis aktiviert, so können Sie die Sperrung bei Verlust oder Diebstahl des Personalausweises bei der zuständigen Stelle veranlassen.
» mehr lesen -
Elektronische Signaturen: Zertifizierungsstelle - Anzeige
Wenn Sie den Betrieb eines Zertifizierungsdienstes aufnehmen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde anzeigen. Voraussetzungen: Sie und die im Betrieb tätigen Personen ...
» mehr lesen -
elektronische Übermittlung der Steuererklärung und Bezug von Steuervordrucken
Für die elektronische Übermittlung von Steuererklärungen wurde das Dienstleistungsportal der Steuerverwaltung unter www.elster.de eingerichtet. Es bietet Bürgerinnen und ...
» mehr lesen -
Elterngeld
Das Elterngeld ersetzt das bisherige Erziehungsgeld. Damit soll Eltern eine finanzielle Grundlage gewährt werden, um eine Unterbrechung bzw. Reduzierung der Erwerbstätigkeit aufgrund ...
» mehr lesen