Was erledige ich wo?
-
Energieberatung
Wenn Sie Informationen und Hinweise zum Energiesparen benötigen, wenden Sie sich bitte an eine der Verbraucherzentralen im Land. Dort berät man Sie über vielfältige ...
» mehr lesen -
Energieversorgung: Belieferung von Haushaltskunden durch Energieversorgungsunternehmen anzeigen
Energieversorgungsunternehmen, die Haushaltskunden mit Elektrizität und Gas beliefern, müssen die Aufnahme und Beendigung der Tätigkeit sowie Änderungen ihrer Firma ...
» mehr lesen -
Energieversorgung: Betrieb von Energieversorgungsnetzen genehmigen
Wer die Aufnahme des Betriebs eines Energieversorgungsnetzes beabsichtigt, benötigt die Genehmigung durch die nach Landesrecht zuständige Behörde.
» mehr lesen -
Energieversorgung: Geschlossene Verteilernetze genehmigen
Die Regulierungsbehörde stuft ein Energieversorgungsnetz, mit dem Energie zum Zwecke der Ermöglichung der Versorgung von Kunden in einem geografisch begrenzten Industrie- oder ...
» mehr lesen -
Energieversorgung: Missbräuchliches Verhalten überprüfen
Gemäß § 31 des Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) können Personen oder Personenvereinigungen, deren Interessen ...
» mehr lesen -
Enteignung eines Grundstücks beantragen
Die Enteignung ist eine Form des staatlichen Zugriffs auf Grundstücke oder auf Rechte an den Grundstücken. Bei vielen öffentlichen Aufgaben, z.B. Bau von Straßen oder ...
» mehr lesen -
Entsorgergemeinschaft anerkennen
Als Entsorgergemeinschaft wird eine Vereinigung von abfallwirtschaftlich tätigen Betrieben verstanden, in denen Tätigkeiten ausgeführt werden, die die Anforderungen an Organisation, ...
» mehr lesen -
Entsorgungsfachbetrieb - Zertifikat
Jeder Abfallerzeuger hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Abfall ordnungsgemäß entsorgt wird. Um den Abfallerzeuger in dieser Hinsicht juristisch zu entlasten, hat der Gesetzgeber ...
» mehr lesen -
Entsorgung von Verpackungsabfällen - Genehmigung Duales System
Wenn Sie ein flächendeckendes System zur Entsorgung von Verpackungsabfällen privater Endverbraucher betreiben wollen, benötigen Sie eine behördliche Genehmigung.
» mehr lesen -
Erbengemeinschaft
Ist ein Verstorbener von mehreren Personen beerbt worden, dann teilt das Gesetz nicht jedem Einzelnen unterschiedliche Gegenstände zu. Alle Erben sind mit ihrem Anteil am Vermögen des ...
» mehr lesen -
Erbenhaftung beschränken
Nicht selten verstirbt jemand, ohne ein Testament zu hinterlassen, oder ohne Angehörige, die bekannt wären. Besteht der Nachlass aus mehr Vermögen als Verbindlichkeiten, setzt das ...
» mehr lesen -
Erbschaft ausschlagen
Wenn Sie Erbe geworden sind, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie die Erbschaft annehmen oder ausschlagen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie aufgrund gesetzlicher Erbfolge, eines ...
» mehr lesen -
Erbschein beantragen
Sie haben geerbt. Wenn Sie nun über das Erbe verfügen wollen, wird in vielen Fällen ein Erbschein benötigt, damit Sie sich im Geschäftsverkehr ausweisen können. Den ...
» mehr lesen -
eRevier der Polizei Sachsen-Anhalt
Wer bei der Polizei eine Anzeige erstatten, einen Hinweis geben , eine Frage stellen, Link editieren sich beschweren oder sich bedanken. kann dies im Internet tun ...
» mehr lesen -
Erlaubnis für einen Bestattungsplatz beantragen
Die Belegung und die Erweiterung eines privaten Bestattungsplatzes sowie die Wiederbelegung eines geschlossenen Bestattungsplatzes bedürfen einer schriftlichen Erlaubnis der ...
» mehr lesen -
Erlaubnis für ein Pfandleihgewerbe beantragen
Wer das Geschäft eines Pfandleihers oder Pfandvermittlers betreiben will, benötigt eine Erlaubnis der zuständigen Behörde.
» mehr lesen -
Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
Schwerlast- und Großraumtransporte sind genehmigungspflichtig und grundsätzlich bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde zu beantragen.
» mehr lesen -
Erlaubnis für Makler, Bauträger und Baubetreuer
Für die Ausübung einer Maklertätigkeit benötigen Sie eine Erlaubnis. Dies trifft zu, wenn Sie gewerbsmäßig den Abschluss von Verträgen über ...
» mehr lesen -
Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Altenpflegerin oder Altenpfleger beantragen
Wenn Sie die Berufsbezeichnung „Altenpflegerin“ bzw. „Altenpfleger“ führen wollen, benötigen Sie dazu eine Erlaubnis. Wenn Sie die Tätigkeit nur ...
» mehr lesen -
Erlaubnis zum Führen eines Luftfahrzeuges
Der Bereich des Luftverkehrs umfasst die Erteilung von luftrechtlichen Genehmigungen und Erlaubnissen, wie z. B. Außenstart- und Landeerlaubnisse, Luftfahrtveranstaltungen, Einzel- und ...
» mehr lesen