Was erledige ich wo?
-
Wirtschaftssachverständige - öffentlich bestellen/vereidigen
Als vereidigte/ öffentlich bestellte Wirtschaftssachverständige/r arbeiten ausschließlich Wirtschaftsexperten wie zum Beispiel Betriebswirte. Diese können aufgrund ihrer ...
» mehr lesen -
Wohngeld
Wenn das Einkommen Ihres privaten Haushalts nicht ausreicht, um selbst die Kosten für eine angemessene Wohnung zu tragen, haben Sie einen Rechtsanspruch auf Wohngeld, sofern die Voraussetzungen ...
» mehr lesen -
Wohnsitz ummelden
Ziehen Sie um, müssen Sie sich an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden. Für Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr hat jene Person die Anmeldung vorzunehmen, in deren Wohnung die Kinder ...
» mehr lesen -
Wohnung anmelden
Wer eine Wohnung bezieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der zuständigen Meldebehörde anmelden bzw. ummelden. Bei Ihrer bisherigen Meldebehörde brauchen Sie ...
» mehr lesen -
Wohnungsbauförderung beantragen
Wenn Sie Wohneigentum erwerben, neu bauen oder modernisieren möchten, stehen Ihnen verschiedene staatliche Förderprogramme zu Verfügung: Herrichtung leerstehenden ...
» mehr lesen -
Wohnungsgeberbestätigung
Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie der zuständigen Meldebehörde bei der Anmeldung eine Bestätigung Ihrer Wohnungsgeberin/Ihres Wohnungsgebers über den Einzug ...
» mehr lesen -
Wohnungssicherung und Obdachlosenhilfe
Die wesentliche Aufgabe der Obdachlosenhilfe ist es, Menschen in besonders schwierigen sozialen Situationen, in finanziellen Notlagen oder in Wohnungsfragen zu helfen. Es werden umfassende ...
» mehr lesen -
Wunschkennzeichen beantragen
Wer für sein zuzulassendes Fahrzeug ein Kennzeichen mit markanter Buchstaben- und Zahlenkombination wünscht (kurz: Wunschkennzeichen), kann dies bei seiner zuständigen ...
» mehr lesen -
Zoo - Genehmigung
Zoologische Gärten sind dauerhafte Einrichtungen, in denen Tiere wild lebender Arten für Besucher während eines Zeitraumes von mindestens sieben Tagen im Jahr gehalten werden. Die ...
» mehr lesen -
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
Unternehmen, die in der Europäischen Union ansässig und am Zollgeschehen beteiligt sind, d.h. auch außerhalb des Europäischen Binnenmarktes tätig sind, können den ...
» mehr lesen -
Zulassung von Arzneimitteln beantragen
Erlaubnisse, Genehmigungen und Zertifikate im Zusammenhang mit Arzneimitteln erteilt das Landesverwaltungsamt in Halle. Es ist auch zuständig für die Überwachung der Pharmazeutischen ...
» mehr lesen -
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beantragen
Wenn Sie als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt tätig werden wollen, benötigen Sie eine Zulassung. Voraussetzungen Sie haben die Befähigung zum Richteramt nach dem Deutschen ...
» mehr lesen -
Zustelldienst (Briefsendungen bis 1.000 g) - Erlaubnis / Lizenz
Wenn Sie Briefsendungen mit einem Einzelgewicht von nicht mehr als 1.000 Gramm gewerbsmäßig für andere befördern, benötigen Sie eine Erlaubnis (Lizenz). Die Lizenz ist zu ...
» mehr lesen -
Zuverlässigkeitsprüfung (überwachungspflichtige Gewerbe)
Wenn Sie ein überwachungsbedürftiges Gewerbe anmelden, muss die zuständige Behörde Ihre Zuverlässigkeit als Gewerbetreibender überprüfen. Deshalb sind Sie ...
» mehr lesen -
Zweigniederlassung einer ausländischen Kapitalgesellschaft registrieren
Wenn Sie in Deutschland die Zweigniederlassung einer Kapitalgesellschaft, die ihren Sitz im Ausland hat, betreiben wollen, muss dies vom vertretungsberechtigten Geschäftsführer bzw. vom ...
» mehr lesen -
Zweitwohnungssteuer
Die Städte und Gemeinden können in eigener Zuständigkeit und kommunalfinanzpolitischer Eigenverantwortung entscheiden, ob und in welchem Umfang sie unter Beachtung der ...
» mehr lesen