Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Am Sonntag, den 26.05.2019 waren 12.719 Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sandersdorf-Brehna aufgerufen den neuen Stadtrat zu wählen. Davon nahmen 7.426 ... mehr ...
Am Wahlsonntag, den 26.05.2019 waren 412 Wahlberechtigte der Ortschaft Renneritz aufgerufen, den neuen Ortschaftsrat zu wählen.
Gemäß der Hauptsatzung der Stadt ... mehr ...
Am Wahlsonntag, den 26.05.2019 waren 766 Wahlberechtigte der Ortschaft Ramsin aufgerufen, den neuen Ortschaftsrat zu wählen.
Gemäß der Hauptsatzung der Stadt Sandersdorf-Brehna ... mehr ...
Am Wahlsonntag, den 26.05.2019 waren 2.370 Wahlberechtigte der Ortschaft Stadt Brehna aufgerufen, den neuen Ortschaftsrat zu wählen.
Gemäß des Gebietsänderungsvertrages der ... mehr ...
Am Wahlsonntag, den 26.05.2019 waren 2019 Wahlberechtigte der Ortschaft Roitzsch aufgerufen, den neuen Ortschaftsrat zu wählen. Gemäß der Hauptsatzung der Stadt Sandersdorf-Brehna ... mehr ...
Am Wahlsonntag, den 26.05.2019 waren 1522 Wahlberechtigte der Ortschaft Zscherndorf aufgerufen, den neuen Ortschaftsrat zu wählen. Gemäß der Hauptsatzung der Stadt ... mehr ...
Am Wahlsonntag, den 26.05.2019 waren 12847 Wahlberechtigte der Stadt Sandersdorf-Brehna aufgerufen, den neuen Stadtrat zu wählen. Davon nahmen 7.355 Wählerinnen und Wähler ihr Wahlrecht ... mehr ...
Stadtrats- und Ortschaftsratswahl
Die vorläufigen Ergebnisse der Stadtratswahlen und der Ortschaften Stadt Brehna, Glebitzsch, Heideloh, Petersroda, Ramsin, Renneritz, Roitzsch und Zscherndorf ... mehr ...
Am Wahlsonntag, den 26.05.2019 waren 132 Wahlberechtigte der Ortschaft Heideloh aufgerufen, den neuen Ortschaftsrat zu wählen. Gemäß der Hauptsatzung der Stadt Sandersdorf-Brehna ... mehr ...
Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl zum 9. Europäischen Parlament und die Kreistagswahl finden Sie auf der Website des Landkreises Anhalt-Bitterfeld.
Wahlbeteiligung zur Europawahl am ... mehr ...