Was erledige ich wo?
-
Bewachungsgewerbe - Erlaubnis
Alle Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe (z.B. Objekt- oder Personenschutz) bedürfen einer besonderen Erlaubnis. Unter "Bewachung" wird die auf den Schutz des Lebens oder Eigentums fremder ...
» mehr lesen -
Bewachungsgewerbe - Sachkundenachweis
Folgende Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe dürfen nur nach bestandener Sachkundeprüfung bei der IHK ausgeübt werden: Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in ...
» mehr lesen -
Bewachungsgewerbe - Unterrichtungsnachweis
Eine Erlaubnis für das Bewachungsgewerbe wird nur erteilt, wenn Sie an einer IHK-Unterrichtung über die für die Ausübung des Gewerbes notwendigen Vorschriften und Pflichten ...
» mehr lesen -
Bewohnerparkausweis
Der Bewohnerparkausweis berechtigt zum Parken in Bewohnerparkgebieten.
» mehr lesen -
Bewohnerparkausweis ausstellen
Jeder Bewohner kann für seinen Pkw oder sein Motorrad oder ein von ihm dauerhaft genutztes Kraftfahrzeug einen Bewohnerparkausweis beantragen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Der ...
» mehr lesen -
Bewohnerparkausweis verlängern
Einen Bewohnerparkausweis können Sie auf Antrag ins kommende Jahr verlängern lassen.
» mehr lesen -
Bibliothekswesen
Durch kommunale öffentliche Bibliotheken werden publizierte Informationen bereitgestellt. Sie sind Teil des Bildungssystems und dienen der schulischen, beruflichen, allgemeinen und ...
» mehr lesen -
Bildungsabschlüsse aus der DDR im Hochschulbereich anerkennen
Absolventen, die über einen Abschluss einer Hoch-, Fach- oder Ingenieurschule bzw. einer kirchlichen Bildungseinrichtung der ehemaligen DDR verfügen, die ihren Sitz auf dem Gebiet des ...
» mehr lesen -
Biosphärenreservate
Biosphärenreservate sind sind großflächige, repräsentative Ausschnitte von Natur- und Kulturlandschaften, die - abgestuft nach dem Einfluss menschlicher Tätigkeit - in ...
» mehr lesen -
Biotopschutz
Geschützte Biotope sind Lebensräume besonderer Pflanzen- und Tierarten. Diese Lebensräume verdienen besonderen Schutz, entweder weil sie äußerst selten sind, einen hohen ...
» mehr lesen -
Blinden- und Gehörlosengeld beantragen
Wenn Sie blind oder hochgradig sehbehindert sind, kann Ihnen Blindengeld gewährt werden. Es soll Ihre Mehraufwendungen aufgrund der Behinderung ausgleichen. Das volle Blindengeld beträgt ...
» mehr lesen -
Bodendenkmalpflege
Bodendenkmale sind bewegliche oder unbewegliche Sachen, bei denen es sich um Zeugnisse, Überreste oder Spuren menschlicher Kultur (archäologische Denkmale) handelt, die im Boden verborgen ...
» mehr lesen -
Boote (Vermietung) - Bootszeugnis erteilen
Für die gewerbsmäßige Vermietung von Sportbooten oder Wassermotorräder zur nicht gewerbsmäßigen Nutzung, benötigen Sie neben einer Genehmigung für die ...
» mehr lesen -
Brand- und Katastrophenschutz (ehrenamtliche Tätigkeiten)
Ehrenamtliche Tätigkeit im Brand- und Katastrophenschutz wird in Sachsen-Anhalt in Freiwilligen Feuerwehren und den im Katastrophenschutz mitwirkenden privaten Hilfsorganisationen geleistet. An ...
» mehr lesen -
Buchmacher (Wetten) - Erlaubnis
Wenn Sie gewerbsmäßig als Buchmacher Wetten bei öffentlichen Pferderennen abschließen oder vermitteln wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis.Die Erlaubnis wird erteilt ...
» mehr lesen -
Buchprüfer/in - öffentlich bestellen/ vereidigen
Vereidigte Buchprüfer(innen) müssen, um ihren Beruf ausüben zu können, von der Wirtschaftsprüferkammer bestellt werden. Mit der Bestellung wird gleichzeitig die ...
» mehr lesen -
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, in wichtigen Angelegenheiten der Gemeinde, der Verbandsgemeinde bzw. des Landkreises direkt ...
» mehr lesen -
Bürgerberatung
Die Bürgerberatung hilft Ihnen weiter, wenn Sie mit einer öffentlichen Einrichtung etwas zu klären oder zu regeln haben. Sie ist Mittlerin zwischen Ihnen als Bürgerin oder ...
» mehr lesen -
Bußgeldverfahren
Ein Bußgeldverfahren wird eingeleitet, wenn eine schwere Ordnungswidrigkeit vorliegt. Typische Beispiele sind nicht geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitungen, Verstoß gegen ...
» mehr lesen -
Chemikalien-Klimaschutz - Sachkundebescheinigung ausstellen
Wenn Sie Anlagen mit fluorierten Treibhausgasen installieren, auf Dichtheit kontrollieren, warten, instand halten oder die Gase rückgewinnen, benötigen Sie nach dem 4. Juli 2009 eine neue ...
» mehr lesen