Was erledige ich wo?
-
Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs
Seit dem 01. März 2007 wird zwischen vorübergehender und endgültiger Stilllegung nicht mehr unterschieden. Ein Fahrzeug hat entweder den Status "zugelassen" oder "außer Betrieb ...
» mehr lesen -
Babyklappe
Mütter, die sich aus großer persönlicher Not heraus nicht in der Lage sehen, für ihren Säugling Sorge zu tragen, können die Möglichkeit der Babyklappe nutzen und ...
» mehr lesen -
Badewasserhygiene
Während der Badesaison ( 15. Mai bis 15. September eines jeden Jahres) kontrollieren Experten der Gesundheitsämter im 14tägigen Abstand die natürlichen Badegewässer in ...
» mehr lesen -
Bauaufsicht
Das Bauordnungsamt überwacht im Auftrag des Gesetzgebers das Einhalten des öffentlichen Baurechts. Daraus ergeben sich für das Bauordnungsamt folgende Aufgaben: Prüfen von ...
» mehr lesen -
Baugenehmigung beantragen
Wenn Sie ein Gebäude oder ein anderes bauliches Objekt errichten oder umbauen möchten, müssen Sie dies vorher beantragen. Bei der Beantragung wird geprüft, ob Ihr Bauvorhaben den ...
» mehr lesen -
Baugenehmigung befreien
Die Errichtung, Änderung und Nutzungsänderung von Wohngebäuden der Gebäudeklassen 1, 2 und 3, von sonstigen Gebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2, von sonstigen ...
» mehr lesen -
Baugenehmigung erteilen im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren
Für einige Baumaßnahmen ist ein vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren nach § 62 Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BauO LSA) durchzuführen, für Sonderbauten ...
» mehr lesen -
Bauleitplanung
Bauleitpläne:Bauleitpläne sind der (das ganze Gemeindegebiet umfassende) vorbereitende Flächennutzungsplan und der aus dem Flächennutzungsplan entwickelte und einzelne Baugebiete ...
» mehr lesen -
Baulicher Brandschutz: Prüfsachverständige/r - Anerkennung
Prüfsachverständige prüfen und bescheinigen in ihrem jeweiligen Fachbereich im Auftrag der Bauherrin oder des Bauherrn oder der oder des sonstigen nach Bauordnungsrecht ...
» mehr lesen -
Bauprodukte/Bauarten: Prüf-, Zertifizierungs- und Überwachungsstelle - Anerkennung
Bauprodukte, deren Herstellung/Anwendung Bauarten, deren Ausführung außergewöhnliche Sachkunde und Erfahrung der damit betrauten Personen erfordert, müssen einer ...
» mehr lesen -
Baustatik: Prüfingenieur/in - Anerkennung
Prüfingenieur/in für Standsicherheit ist, wer als solcher von der obersten Bauaufsichtsbehörde anerkannt wird. Andere Personen dürfen diese Bezeichnung nicht führen. Um als ...
» mehr lesen -
Baustelle einrichten
Baumaßnahmen, die sich auf die Straße auswirken, sind durch Verkehrszeichen abzusichern. Wenn durch Bauarbeiten oder anderweitige Nutzungen Straßen und Nebenanlagen, wie z.B. ...
» mehr lesen -
Bauvorbescheid beantragen
Sie können vor Ihrem Bauvorhaben Fragen an die untere Bauaufsichtsbehörde stellen. Sie erhalten dann verbindliche Antworten in einem Vorbescheid. Diese Möglichkeit soll einen ...
» mehr lesen -
Bebauungsplan
Bevor Sie genauere Pläne machen, wie Sie ein Grundstück, das Sie erworben haben oder erwerben wollen, bebauen werden, sollten Sie klären, was im zugehörigen Bebauungsplan ...
» mehr lesen -
Befähigungszeugnis für Verantwortliche für Veranstaltungstechnik beantragen
Für Bühnenveranstaltungen ist die Leitung des technischen Bühnenbetriebs durch technische Fachkräfte vorgeschrieben. Bei Bühnen mit einer Szenenfläche hinter der ...
» mehr lesen -
Befreiung von der Ausweispflicht
Personen, für die eine Betreuerin/ein Betreuer bestellt ist oder die von einer Person mit öffentlich beglaubigter Vollmacht vertreten werden, die voraussichtlich dauerhaft in einem ...
» mehr lesen -
Begabtenförderung
Die Begabtenförderung in Deutschland besteht hauptsächlich in staatlich geförderten Studienzuschüssen, die von Begabtenförderwerken und Stiftungen an besonders begabte ...
» mehr lesen -
Beglaubigung von Unterschriften
Unterschriften werden ausschließlich amtlich beglaubigt, wenn das unterschriebene Schriftstück einer Behörde vorgelegt werden soll und die Unterschrift in Gegenwart des ...
» mehr lesen -
Begleitende Hilfe im Arbeitsleben beantragen
Das Integrationsamt hat als wesentliche Aufgabe die möglichst dauerhafte Eingliederung und Teilhabe schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben. Es ist gleichermaßen Ansprechpartner ...
» mehr lesen -
Behindertensport
Zahlreiche Behindertensportvereine in Sachsen-Anhalt unterbreiten Angebote in den Bereichen Freizeit-, Wettkampf- und Leistungssport für Menschen mit einer körperlichen oder geistigen ...
» mehr lesen