Was erledige ich wo?
-
Bejagen von Kormoranen beantragen
Ab dem 01.01.2015 gilt in Sachsen-Anhalt die Kormoranverordnung Sachsen-Anhalt (KorVO LSA). Diese Verordnung dient dem Schutz der natürlichen Fischfauna und der Abwendung erheblicher ...
» mehr lesen -
Belehrung nach Infektionsschutzgesetz
Bestimmte ansteckende Krankheiten und Krankheitserreger können über Lebensmittel auf andere Menschen übertragen werden. Das Infektionsschutzgesetz sieht daher Regelungen vor, die das ...
» mehr lesen -
Belehrung nach Infektionsschutzgesetz bescheinigen
Wenn Sie im Bereich der Lebensmittelzubereitung, des Lebensmittelverkaufs oder in der Gastronomie tätig werden wollen, benötigen Sie eine Bescheinigung. Inhalt der Bescheinigung ist, dass ...
» mehr lesen -
Beratung für Menschen mit Behinderungen
Grundsätzlich ist jeder Rehabilitationsträger zur Beratung von Menschen mit Behinderungen verpflichtet. Darüber hinaus bieten Gemeinsame Servicestellen der Rehabilitationsträger ...
» mehr lesen -
Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Jedem Bürger steht Hilfe zum Wahrnehmen seiner Rechte zu. Wer die dafür notwendigen finanziellen Mittel aus persönlichen und wirtschaftlichen Gründen nicht aufbringen kann, hat ...
» mehr lesen -
Bereitstellung von Luftbildern und Digitalen Orthophotos
Luftbilder und daraus abgeleitete Digitale Orthophotos (DOP) aus verschiedenen Zeitepochen des Landesgebietes werden in der Landesluftbildsammlung des Landesamtes für Vermessung und ...
» mehr lesen -
Berufliche Aufstiegsfortbildungsförderung beantragen
Mit der Förderung der Aufstiegsfortbildung (AFBG) werden Sie finanziell bei der Teilnahme einer beruflichen Fortbildung unterstützt. Sie erhalten die Förderung, auch ...
» mehr lesen -
Berufliche und Verwaltungsrechtliche Rehabilitierung
Mit dem Verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetz (VwRehaG) wird Opfern von Verwaltungswillkür und Verwaltungsunrecht der ehemaligen DDR und mit dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz ...
» mehr lesen -
Berufsbildung
Das duale System ist in Deutschland das Kernstück der Berufsausbildung. Es ist durch das Zusammenwirken von Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen gekennzeichnet. Beide Lernorte erfüllen ...
» mehr lesen -
Berufskraftfahrer: Fortbildung - Eintragung in Fahrerlaubnis
Wenn Sie als Berufskraftfahrer Fahrten im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen durchführen, benötigen Sie den Eintrag der ...
» mehr lesen -
Berufskraftfahrer/in Aus- und Fortbildungsstelle - Anerkennung
Wer Fahrten im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen durchführt, hat die Pflicht zur Grundqualifikation und Weiterbildung. Wenn Sie ...
» mehr lesen -
Besamungsstation: Betrieb - Erlaubnis
Wenn Sie auf dem Gebiet der Tierzucht eine Besamungsstation betreiben wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis. Ausnahmen regelt das Tierzuchtgesetz. Die Erlaubnis wird erteilt, wenn eine ...
» mehr lesen -
Bescheinigung der Eheschließung
Über Ihre Eheschließung erhalten Sie vom Standesbeamten bei der Anmeldung der standesamtlichen Trauung eine Bescheinigung. Sie benötigen diese beispielsweise für den Pfarrer, der ...
» mehr lesen -
Bescheinigung für die Grundqualifikation von Fahrerinnen und Fahrern im Personenverkehr beantragen
Wer als Unternehmer mit Bussen (Linienverkehr, Ausflugsbusreisen oder Ferienzielreisen), Taxen oder Mietwagen Personen befördert, muss dafür im Besitz einer Genehmigung sein. Voraussetzung ...
» mehr lesen -
Bescheinigung über die Geburtszeit
Ist Ihr Kind nicht in der Klinik/dem Krankenhaus sondern anderswo zur Welt gekommen (z. B. Geburtshaus, Wohnung), dann müssen Sie zur mündlichen Geburtsanzeige im Standesamt zusätzlich ...
» mehr lesen -
Beseitigung von Anlagen
Für die Beseitigung von baulichen Anlagen (Abbruch) gelten u. a. auch die Regelungen der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BauO LSA).
» mehr lesen -
Beseitigung von Anlagen anzeigen
Nach § 60 Abs.3 Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BauO LSA) ist die Beseitigung von Anlagen nach § 60 Abs. 1 BauO LSA, freistehenden Gebäuden der Gebäudeklassen 1 ...
» mehr lesen -
Bestattung durchführen
In Deutschland werden Bestattungen im Allgemeinen durch Bestattungsinstitute, allgemein Bestatter genannt, durchgeführt. Sie können dabei unterschiedliche Bestattungsarten auswählen. ...
» mehr lesen -
Bestellung eines Betreuers
Das Betreuungsrecht stellt eine besondere Form der staatlichen Rechtsfürsorge dar. Es regelt die rechtliche Vertretung für einen Volljährigen, der aus Krankheits- oder ...
» mehr lesen -
Bevölkerung/Bevölkerungsentwicklung
Die demographischen Veränderungen in der Gesellschaft sind allgegenwärtig spürbar und von sehr komplexer Natur. Sie haben gesellschaftliche Entwicklungen zur Folge, auf die der Staat ...
» mehr lesen