Einwohnermelde- und Passwesen
Öffnungszeiten
Montag: nur nach Terminvereinbarung (09:00–12:00 und 13:00–15:00 Uhr)
Dienstag: nur nach Terminvereinbarung (09:00–12:00 und 13:00–18:00 Uhr)
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 13:00–16:00 Uhr
Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Adressen
Anschrift
Stadtverwaltung Sandersdorf-Brehna
Bahnhofstraße 2
06792Sandersdorf-Brehna
Bahnhofstraße 2
06792Sandersdorf-Brehna
Kontakt
- Telefon:
- 03493 801 0
- Fax:
- 03493 801 42
- E-Mail:
- info [at] sandersdorf-brehna.de
- Web:
- https://www.sandersdorf-brehna.de
Mitarbeitende
HerrGolz
- Telefon:
- 03493 801-19
- Fax:
- 03493 801-62
- E-Mail:
- marcel.golz [at] sandersdorf-brehna.de
- Raum:
- 7 Haus II
FrauKirchner
- Telefon:
- 03493 801-20
- Fax:
- 03493 801-61
- E-Mail:
- corina.kirchner [at] sandersdorf-brehna.de
- Raum:
- 06 Haus II
FrauPaetsch
- Telefon:
- 03493 801-73
- Fax:
- 03493 801-73
- E-Mail:
- isabell.paetsch [at] sandersdorf-brehna.de
Öffentlicher Nahverkehr
Parkplätze
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- nein
- Aufzug vorhanden
- nein
Formulare
- Abmeldung bei der Meldebehörde aufgrund des § 11 Abs. 1 Nr. 3 des Meldegesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (MG LSA)
- Anmeldung bei der Meldebehörde, mit Hauptwohnung oder alleiniger Wohnung; § 11 Abs. 1 Nm. 1 und 2 des Meldegesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (MG LSA)
- Anmeldung bei der Meldebehörde, mit Hauptwohnung oder alleiniger Wohnung und mit Nebenwohnung; § 11 Abs. 1 Nm. 1 und 2 des Meldegesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (MG LSA)
- Anmeldung bei der Meldebehörde, mit Nebenwohnung; § 11 Abs. 1 Nm. 1 und 2 des Meldegesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (MG LSA)
- Antrag auf Einrichtung einer Auskunftssperre gemäß § 35 Meldegesetz des Landes Sachsen-Anhalt
- Anzeige über den Verlust / das Wiederauffinden eines Personalausweises, Reisepasses, Kinderausweises, vorläufigen Personalausweises oder vorläufigen Reisepasses
- Hinweise zum Abmeldeschein
- Hinweise zum Anmeldeschein Teil 1, Hinweise zum Anmeldeschein Teil 2 und Hinweise zum Beiblatt zur Bestimmung der Hauptwohnung
- Hinweise zum Anmeldeschein Teil 1 und Hinweise zum Anmeldeschein Teil 2
- Hinweise zum Anmeldeschein Teil 1 und Hinweise zum Beiblatt zur Bestimmung der Hauptwohnung
- Hinweise zum Umzugsmeldeschein
- Hinweise zum Umzugsmeldeschein sowie Hinweise zum Beiblatt zur Bestimmung der Hauptwohnung
- Hinweis zur Beantragung einer Auskunfts- bzw. Übermittlungssperre
- Hinweis zur Beantragung einer Auskunfts- bzw. Übermittlungssperre
- Umzugsmeldung - nur bei Wohnungswechsel innerhalb der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft -
- Umzugsmeldung - nur bei Wohnungswechsel innerhalb der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft -, mit Beiblatt zur Bestimmung der Hauptwohnung (Anlage zum Anmeldeschein für Einwohner mit mehreren Wohnungen)
- Widerspruch gegen die Erteilung von Gruppenauskünften gemäß § 34 Absatz 4 Meldegesetz des Landes Sachsen-Anhalt
- Zustimmungserklärung zum Antrag auf Ausstellung eines Personaldokumentes für ein Kind
Zuständigkeiten
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative beglaubigen
- Adressänderung im Personalausweis beantragen
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Beglaubigung von Unterschriften
- Diebstahl des Personalausweises melden
- Elektronischer Identitätsnachweis sperren
- Fundsachen melden
- Führungszeugnis erteilen einfach
- Führungszeugnis erteilen erweitert
- Kinderreisepass Status abfragen
- Kinderreisepass ändern wegen Adressänderung
- Kinderreisepass ausgeben
- Kinderreisepass beantragen
- Kinderreisepass melden wegen Diebstahl
- Kinderreisepass melden wegen Verlust
- Kinderreisepass melden wegen Wiederauffinden
- Kinderreisepass verlängern
- Meldepflicht - Binnenschiffer/Seeleute anmelden
- Nebenwohnung anmelden
- Personalausweis Fund melden
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis Verlust melden
- Personalausweis abholen
- Personalausweis ausstellen
- Personalausweis beantragen für unter 16 Jährige
- Personalausweis beantragen neu wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen neu wegen Namensänderung bei Scheidung
- Personalausweis beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis erstmalig beantragen
- Reisepass Status abfragen
- Reisepass abholen
- Reisepass ausstellen erstmalig für Minderjährige
- Reisepass ausstellen erstmalig für Volljährige
- Reisepass ausstellen neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass ausstellen zusätzlicher Pässe
- Reisepass beantragen
- Reisepass express beantragen
- Reisepass für Vielreisende beantragen
- Reisepass im Ausland beantragen
- Reisepass melden wegen Diebstahl
- Reisepass melden wegen Verlust
- Reisepass melden wegen Wiederauffinden
- Reisepass wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz ummelden
- Wohnung anmelden
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen