Die Bezeichnung Löschgruppenfahrzeug (LF) basiert auf der charakteristischen Besatzungsstärke von neun Einsatzkräften - ein Gruppenführer und acht Mannschaftsmitglieder gelten einsatztaktisch als eine Gruppe.
Darüber hinaus zeichnet sich ein Löschgruppenfahrzeug durch seine vielseitige Beladung und die damit einhergehenden vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten aus. Ursprünglich als Fahrzeug für die Brandbekämpfung ausgelegt, entwickelte sich das Löschgruppenfahrzeug im Laufe der Jahre zu einem Allrounder, der sowohl im Bereich der Brandbekämpfung als auch für die technische Hilfeleistung eingesetzt werden kann. Diese Entwicklung lässt sich auch an den in der Feuerwehr Sandersdorf-Brehna vorhandenen Fahrzeugmodellen unterschiedlicher Baujahre nachvollziehen.