An der A9/E51 im Westen, entlang der Bundesstraße 183 im Norden, erstreckt sich der südliche Teil des Solar Valley. Die hier ausgewiesene Industriefläche misst ca. 650m x 3.350m und ist damit über 200 ha groß. Überall besteht sofortiges Baurecht. Auf diesen Flächen ist ein Baubeginn innerhalb von 2 - 4 Monaten möglich.
Daten und Fakten:
- Fläche: |
ca. 115 ha |
- rechtskräftig beplant: |
ca. 115 ha |
(voll erschlossen - sofort bebaubar) |
|
- noch verfügbare Fläche: |
ca. 20 ha |
- Grundstücksgrößen variabel: |
1 20 ha |
- Grundstückspreis erschlossen: |
13,00 EUR/m² |
- Gewerbesteuersatz: |
360% |
- Grundsteuersatz: |
380% |
- Bahnanschluss: |
geplant |
Ver- und Entsorgung
|
|
- Energie: |
20kV / Wechselstrom 50Hz Umspannwerk 60Mw (erweiterbar) |
- Wasser: |
Trinkwasser 400 m3/h bei 5 bar Löschwasser 192 m3/h >1,5 bar |
- Abwasser: |
max. Abflussmenge 20l/s |
- Telekommunikation: |
Telefon, Fax, Daten bis zu 10Gbit/s (symetrisch) |
- Erdgas: |
verfügbar |
- Fernwärme: |
verfügbar |
- Topographie: |
Höhe 90m ü. NN - eben < 0,03% |
|
Präsentation des "Solar Valley" der Stadt Sandersdorf-Brehna finden Sie hier... PDF Präsentation