Hort "Pazzelclab" Brehna
Pestalozzistraße 3
06796 Sandersdorf-Brehna OT Stadt Brehna
- Hinweis: Leitung: Jana Vogts
- Telefon: +49 34954-34165
- E-Mail: hort-brehna@sandersdorf-brehna.de
- Hinweis: teilweise barrierefrei
- Hinweis: 200 Plätze
Informationen aus dem Hort Brehna
- PDF-Datei: PDF, 292 kB Datum: 16.06.2025
- PDF-Datei: PDF, 152 kB Datum: 28.05.2025
- PDF-Datei: PDF, 216 kB Datum: 28.05.2025
- PDF-Datei: PDF, 196 kB Datum: 22.05.2025
- PDF-Datei: PDF, 3.7 MB Datum: 22.05.2025
- PDF-Datei: PDF, 838 kB Datum: 22.05.2025
- PDF-Datei: PDF, 261 kB Datum: 19.05.2025
- PDF-Datei: PDF, 431 kB Datum: 19.05.2025
- PDF-Datei: PDF, 1.2 MB Datum: 30.04.2025
- PDF-Datei: PDF, 707 kB Datum: 27.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 4.4 MB Datum: 07.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 697 kB Datum: 07.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 126 kB Datum: 06.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 121 kB Datum: 06.02.2025
- PDF-Datei: PDF, 330 kB Datum: 06.02.2025
- PDF-Datei: PDF, 616 kB Datum: 16.01.2025
- PDF-Datei: PDF, 353 kB Datum: 10.12.2024
- PDF-Datei: PDF, 435 kB Datum: 10.12.2024
- PDF-Datei: PDF, 168 kB Datum: 29.10.2024
- PDF-Datei: PDF, 768 kB Datum: 25.10.2024
- PDF-Datei: PDF, 122 kB Datum: 25.10.2024
- PDF-Datei: PDF, 529 kB Datum: 25.10.2024
- PDF-Datei: PDF, 73 kB Datum: 24.10.2024
- PDF-Datei: PDF, 524 kB Datum: 24.10.2024
- PDF-Datei: PDF, 3.8 MB Datum: 24.09.2024
Öffnungszeiten
Schulzeit: Montag bis Freitag von 6:00 - 7:30 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr
Ferienzeit: Montag bis Freitag von 6:00 - 17:00 Uhr
Gruppenstruktur
feste Gruppen nach Klassenstufen, freie Raumnutzung
Schwerpunkte
Partizipation, Bewegung, Bildung, Kreativität
Elternkuratorium
Antje Brühl-Walther / Tel.: 0177-6874356 / Mail: antjebruehl@live.de
Mathias Seidel / Tel.: 0151-57152449 / Mail: mathiasseidel1981@gmail.com
Beschreibung
Seit September 2024 erwartet die Kinder im Hort Pazzelclab eine moderne und inspirierende Umgebung, die ihre Interessen und Potenziale optimal fördert. Alle Räumlichkeiten befinden direkt sich im Schulkomplex und bieten vielfältige Möglichkeiten zum Lernen, Forschen und kreativem Gestalten. Unsere thematischen Räume – darunter Medienraum, Bibliothek, Forscherzimmer, Theaterzimmer, Kinderküche, Früh-/Spätdienstzimmer und der vielseitige Flex-Raum sind darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und individuelle Entfaltung zu ermöglichen. Ein weitläufiger Spielplatz mit Fußballfeld, Schaukel, Baumhaus, Bauwagen und gemütlichen Sitzgelegenheiten lädt zum gemeinsamen Entdecken und Erleben ein und wird von Hort und Schule gleichermaßen genutzt.
Partizipation und Selbstbestimmung sind zentrale Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit. Die Kinder gestalten ihren Alltag aktiv mit, bringen eigene Ideen ein und setzen ihre Projekte selbstständig um. Dabei begleiten sie engagierte Fachkräfte und bieten ihnen Raum für kreative und spielerische Lernerfahrungen. Unser Kinderrat gibt den Kindern eine starke Stimme: Gewählte Vertreter beraten über Wünsche und Anliegen, entwickeln Ideen und übernehmen Verantwortung für das gemeinsame Miteinander. Auch in den Ferien sorgt ein abwechslungsreiches Programm für spannende Erlebnisse – von gemeinsamen Ausflügen bis hin zu kreativen Aktionen, die die Kinder aktiv mitgestalten.
Der Hort ist mehr als ein Betreuungsort – er ist ein Raum für Entwicklung, Gemeinschaft und Freude, in denen Kinder ihre Welt selbstbewusst und voller Neugier entdecken.
-
Herbstferien 2024 im Hort
Hier ein kleiner Rückblick auf die Oktoberferien im Hort. Die Kids hatten riesigen Spaß bei unserer sportlichen Kegel-Aktion. Ein Highlight war auch das Basteln mit selbst gesammelten Materialien aus der Natur. Außerdem gab's Schokofrüchte und das "Verrückte Karamell" besuchte uns!
-
Hort Brehna - Das alles haben wir in der 4. Ferienwoche gemacht
Die 4. Ferienwoche war unsere "Milleniumwoche", in der wir neben vieler Bastelei auch Loombänder kreierten. Natürlich wurde wieder fleißig das Baumbeet des Hortes auf dem Marktplatz in Brehna gepflegt und ja, eine tolle Ballettaufführung stand auf dem Programm!
-
Hort Brehna - Kinderrechte
Kinder aus dem Hort Brehna haben sich mit dem Thema "Kinderrechte" beschäftigt und präsentieren mit diesem Video ihre Ergebnisse.
-
Willkommen im Hort Brehna!
Diese kleine Präsentation bietet den Eltern der Hortkinder einen kurzen Einblick in den Hortalltag, stellt das Mitarbeiterteam vor und gibt Hinweise zur Hausaufgaben- und Ferienbetreuung sowie wichtige Infos für Buskinder, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.