Kita Glückspilz
Ring der Chemiearbeiter 66
06792 Sandersdorf-Brehna OT Sandersdorf
- Telefon: +49 3493-5109351
- E-Mail: glueckspilz@sandersdorf-brehna.de
- Hinweis: 72 Krippen-, 80 Kindergarten- und davon 4 integrative Plätze
- Hinweis: Kernöffnungszeiten: Mo-Fr 6-18 Uhr
Informationen aus der Kita "Glückspilz"
- PDF-Datei: PDF, 138 kB Datum: 12.06.2025
- PDF-Datei: PDF, 403 kB Datum: 05.06.2025
- PDF-Datei: PDF, 270 kB Datum: 27.05.2025
- PDF-Datei: PDF, 582 kB Datum: 26.05.2025
- PDF-Datei: PDF, 821 kB Datum: 07.04.2025
- PDF-Datei: PDF, 707 kB Datum: 27.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 121 kB Datum: 25.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 101 kB Datum: 14.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 233 kB Datum: 14.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 170 kB Datum: 14.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 597 kB Datum: 14.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 97 kB Datum: 14.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 821 kB Datum: 10.03.2025
- PDF-Datei: PDF, 126 kB Datum: 06.03.2025
- JPG-Datei: JPG, 305 kB Datum: 05.03.2025
- JPG-Datei: JPG, 3.2 MB Datum: 25.02.2025
- PDF-Datei: PDF, 125 kB Datum: 04.02.2025
- PDF-Datei: PDF, 246 kB Datum: 09.01.2025
- PDF-Datei: PDF, 511 kB Datum: 09.01.2025
- PDF-Datei: PDF, 198 kB Datum: 09.01.2025
- PDF-Datei: PDF, 764 kB Datum: 09.01.2025
- PDF-Datei: PDF, 720 kB Datum: 09.01.2025
- PDF-Datei: PDF, 307 kB Datum: 07.01.2025
- PDF-Datei: PDF, 247 kB Datum: 07.01.2025
- PDF-Datei: PDF, 113 kB Datum: 12.11.2024
Gruppenstruktur
Gruppenstruktur nach Alters- und Entwicklungsstand
Besonderheit
Integration von Kindern mit Behinderung
Essensversorgung
Vollverpflegung (Frühstück/Mittag/Vesper)
Mittagsschlaf
täglich von 12:00 – 14:00 Uhr
keine Wachgruppe
Beschreibung
Die integrative Kindertagesstätte „Glückspilz“ ist am ruhigen Waldesrand der Sandersdorfer Förstergrube gelegen. Dies ermöglicht den Fachkräften die Naturpädagogik in die tägliche Arbeit mit einzubeziehen. Doch nicht nur im Wald, sondern auch in der Kindertageseinrichtung gibt es viel zu entdecken. Das großzügige Außengelände ist barrierefrei gestaltet und verfügt unter anderem über eine Rollerbahn, ein Theater, Kletterstangen, und einen kleinen Garten, in dem die Kinder gemeinsam mit dem Betreuungspersonal Blumen, Obst und Gemüse pflanzen können. Highlight ist jedoch die 2021 erbaute Ritterburg, ein Holzspielgerät, mit dem die Kinder zahlreiche Abenteuer erleben. Die motorischen Kompetenzen werden durch modern gestaltete Spielflure und einen Matschraum unterstützt. Schwerpunkt der Einrichtung ist die Bereitstellung von Integrativplätzen für Kinder mit einer Beeinträchtigung, die von ausgebildeten Heilpädagoginnen gefördert und betreut werden. Offen sein für verschiedene Kulturen, verschiedene Sprachen, unterschiedliche Entwicklungsvoraussetzungen, für individuelle Bedürfnisse und Interessen ist der Grundstein der pädagogischen Arbeit. Unterschiedlichkeit wird als Chance für Bildungsprozesse gesehen und bewusst genutzt. Die Kinder lernen miteinander und voneinander und werden dabei von den Pädagogen begleitet.
-
Kita Glückspilz - Der Winterbastelzauber 1
Viel gebastelt wurde in der Kita Glückspilz. Dieses Video zeigt die tollen Werke der großen Kinder aus dem Kindergartenbereich.
-
Kita Glückspilz - Der Winterbastelzauber 2
Der Winterbastelzauber macht auch nicht vor der Krippe im Glückspilz halt. Schaut euch diese tollen Ergebnisse an!
-
Video: Martinsfest 2023 im Glückspilz
-
Video: Schneemannchallenge