Inhalt

Kita Villa Kunterbunt

  • Karl-Liebknecht-Straße  5a
    06809 Sandersdorf-Brehna OT Roitzsch

    Nachricht schreibenKarte anzeigenVisitenkarte exportieren

  • Informationen aus der Kita "Villa Kunterbunt"

    Öffnungszeit
    Montag bis Freitag 6:00 – 17:00 Uhr

    Gruppenstruktur
    Gruppenstruktur nach Alters- und Entwicklungsstand 

    Besonderheit
    regelmäßige Nutzung des Schwimmbades in den Sommermonaten

    Essensversorgung
    Vollverpflegung (Frühstück/Mittag/Vesper)

    Mittagsschlaf
    täglich von 12:00 – 14:00 Uhr
    keine Wachgruppe

    Elternkuratorium
    Daniel Berg
    Tobias Peisker

    Beschreibung
    Im Ortskern der Ortschaft Roitzsch befindet sich die Kita „Villa Kunterbunt“. Die farbenfrohen Räumlichkeiten in dem denkmalgeschützten Gebäude laden die Kinder zum Spielen und Bewegen ein. Highlight ist jedoch das Außengelände mit dem themenspezifischen Spielplatz. Unter dem Motto „unser Sonnensystem“ können die Kinder auf den Planeten hüpfen oder auch von der Erde direkt auf den Mars rutschen. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an den Grundsätzen des Situationsansatzes. Alltägliche Themen werden aufgegriffen und aktiv in die Tagesgestaltung eingebunden, um die Kinder auf exemplarische Weise auf das künftige Leben vorzubereiten. Darüber hinaus soll der Alltag in und um die Kita Möglichkeiten bieten, in realen Situationen zu lernen. Das pädagogische Fachpersonal bindet vielfältige und abwechslungsreiche Angebote in den Alltag ein. Ob Lieder, Fingerspiele, Bewegungsspiele oder auch Übungen im Bereich Feinmotorik, alles wird auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Die pädagogischen Fachkräfte arbeiten sehr ortsnah und organisieren viele Projekte, wie bspw. das Kennenlernen der örtlichen Gewerbetreibenden oder Sehenswürdigkeiten, innerhalb der Ortschaft. Zudem wird das Schwimmbad in den Sommermonaten fast täglich besucht. Seit Januar 2023 wurde die Einrichtung mit dem Umbau des „Haus am Park“ um eine Außenstelle erweitert. Aufgrund der akuten Platzknappheit in der Umgebung ist dies eine Übergangslösung, um bis zur Fertigstellung des geplanten Neubaus der Kindertagesstätte im Jahr 2025, mehr Betreuungsplätze in Ortsnähe anbieten zu können. 

    Zukunft wird gebaut – Ministerpräsident Haseloff übergibt Fördermittelbescheid für Kita-Neubau in Roitzsch

    Roitzsch, 22. Mai 2025. Bei kühlem Frühlingswetter mit gelegentlichem Sonnenschein besuchte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff am Donnerstagvormittag die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Roitzsch. Anlass seines Besuchs war die offizielle Übergabe des Fördermittelbescheids für den geplanten Ersatzneubau der Kita – ein bedeutender Meilenstein für die Stadt Sandersdorf-Brehna und die Bildungslandschaft der Region.

    Schon beim Empfang wurde deutlich: „Heut ist so ein schöner Tag“, wie es die Kita-Kinder sangenund dabei einen großen Halbkreis um die vielen besonderen Gäste bildeten. Zwei mutige Kinder sorgten mit einem liebevoll vorgetragenen Gedicht von Georg Bydlinski über Freundschaft für Gänsehautmomente – ganz zur Freude der Gäste.


    „Freunde sind wichtig“ von Georg Bydlinski (Auszug)

    Freunde sind wichtig zum Sandburgenbauen, Freunde sind wichtig, wenn andre dich hauen, Freunde sind wichtig zum Schneckenhaussuchen, Freunde sind wichtig zum Essen von Kuchen. Vormittags, abends, im Freien, im Zimmer … Wann Freunde wichtig sind? Eigentlich immer!


    Nach der Begrüßung durch Kita-Leiterin Petra Donath und den Worten von Bürgermeisterin Steffi Syska sowie Landrat Andy Grabner, ergriff Ministerpräsident Haseloff das Wort. Er würdigte die Rolle von Familienfreundlichkeit und Bildungseinrichtungen in der Strukturentwicklung des Landes:

    „Die neue Kindertagesstätte wird ein Paradies für die Mädchen und Jungen werden, da bin ich sicher. Barrierefreiheit ist selbstverständlich Standard. Tausende Quadratmeter Freifläche werden den Nutzern zur Verfügung stehen. Die Kinder, Familien, die Erzieherinnen und Erzieher sind die Gewinner dieses Projekts.“

    7,2 Millionen Euro stellt das Land über das Strukturwandel-Programm „Sachsen-Anhalt Revier 2038“ für das Projekt zur Verfügung. Weitere 400.000 Euro Landesmittel und 3,1 Millionen Euro Eigenanteil der Stadt summieren sich auf ein Bauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von über 10 Millionen Euro.

    Spatenstich im Sommer – Einzug 2027 geplant

    Geplant ist der Neubau in der August-Bebel-Straße 15 auf dem Gelände der alten Zuckerfabrik in Roitzsch. Er soll rund 160 Kindern Platz bieten und damit nicht nur eine der größten Einrichtungen in der Region werden, sondern auch ein pädagogisches Aushängeschild.

    „Die Kita wird ein Ort der Begegnung – für Kinder, Familien, Vereine. Neben kreativen Lernräumen und einem eigenen Bibliotheksbereich sind auch Konzepte für Nachhaltigkeit und Klimaschutz fest eingeplant“, so Bürgermeisterin Syska.

    Ein Gemeinschaftsprojekt mit Herz und Verstand
    Besonders hervorzuheben ist, wie intensiv die pädagogischen Fachkräfte in Planung und Konzeption eingebunden wurden. Kita-Leitung und Mitarbeitende brachten ihre Erfahrungen aktiv ein – ein Punkt, der für große Zufriedenheit im Team sorgt.

    Auch Frau Haseloff, die den Ministerpräsidenten begleitete, war begeistert vom herzlichen Empfang und dem gemeinsamen Engagement in Roitzsch. Beim anschließenden Get-together im „Haus am Park“ ließ man den Tag in geselliger Runde ausklingen – mit einem Stück Mohnkuchen aus der Marktkonditorei Brehna und vielen guten Gesprächen.


    Stefanie Rückauf
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Stadtmarketing

    Weitere Informationen

    Karte wird geladen...

    Kontakt Verwaltung

    Frau Sophie Frühauf

    Kita Borstel, Kita Villa Kunterbunt, Hort Brehna

    Sachbearbeiterin Jugend, Soziales und Kita

    Bitterfelder Straße 28/29
    06796 Sandersdorf-Brehna OT Brehna

    Dokumente