Inhalt

Ein herzliches Dankeschön zum Tag der Kinderbetreuung

Am 12. Mai war es wieder an der Zeit: Danke zu sagen. Danke für all die Geduld, das Engagement, das Herz und die Leidenschaft, mit denen unsere Erzieherinnen und Erzieher, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Hortnerinnen und Hortner, aber auch Hausmeister, Küchenkräfte und alle weiteren Mitarbeitenden in den Betreuungseinrichtungen der Stadt Sandersdorf-Brehna tagtäglich ihren wertvollen Beitrag leisten.

Als Träger der Einrichtungen wissen wir um die Bedeutung dieser Arbeit – und wir möchten jedem und jeder Einzelnen dafür unsere große Wertschätzung ausdrücken.

Als kleines Zeichen der Anerkennung wurden am frühen Morgen 13 Brötchenplatten mit viel Liebe vorbereitet – herzhaft belegt mit Wurst, Käse, dekoriert mit Schnittlauch und Weintrauben. Eine Karte mit persönlichen Worten rundete diese Geste ab.

Bürgermeisterin Steffi Syska, Fachbereichsleiterin Sabine Montag sowie Sachgebietsleiterin Marianne Schneider besuchten alle Einrichtungen persönlich, um sich für die geleistete Arbeit zu bedanken.

So machte sich Steffi Syska unter anderem auf den Weg in die "Kita Sonnenschein" in Ramsin. Dort empfing die langjährige Leiterin Kerstin Fiala die Gäste bereits vor dem Haus mit einem Lächeln – und ließ sich gern auf diesen freundlichen Überraschungsbesuch ein.

In einem kurzen Gespräch erzählte sie von ihrem Berufsalltag – und davon, dass sie nach 42 Jahren im Dienst immer noch mit viel Freude zur Arbeit geht. Besonders schätze sie den Zusammenhalt im Team, das aus vielen jüngeren Kolleginnen besteht, deren neue Sichtweisen sie sehr zu schätzen weiß. „In der Kita werden Regeln vermittelt, die für das ganze Leben wichtig sind“, so Fiala. Wenn dann ehemalige Kinder als Erwachsene mit ihren eigenen Kindern zurückkommen und sagen, wie wohl sie sich früher gefühlt haben, „dann ist das ein schönes Gefühl – und macht stolz.“

52 Kinder besuchen derzeit die Kita Sonnenschein – 15 werden im Sommer eingeschult, etwa acht neue Kinder kommen nach. Auch Fiala hofft, dass auf Bundesebene endlich Bewegung in die Verbesserung des Betreuungsschlüssels kommt. Denn trotz großer Gruppen sei es besonders wichtig, jedes Kind individuell zu begleiten und zu fördern.

„Was unsere Mitarbeitenden in den Kitas und Horten täglich leisten, ist mehr als Betreuung – es ist eine Lebensbegleitung. Dafür gebührt ihnen unsere volle Anerkennung und unser Dank“, betonte Bürgermeisterin Steffi Syska beim Besuch in Ramsin.

Dieser Tag war eine kleine Geste – aber ein großes DANKE an alle, die sich tagtäglich mit Herz für unsere Kinder einsetzen!

Stefanie Rückauf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Stadtmarketing