Eröffnung des neuen Spielgeräts auf dem Gelände der Grundschule »Am Wäldchen« in Sandersdorf
Am 16. Januar 2025 war es endlich so weit: Auf dem Gelände der Grundschule „Am Wäldchen“ in Sandersdorf wurde das neue Spielgerät feierlich eröffnet. Fast 150 Kinder sowie Lehrerinnen und Lehrer, Hortnerinnen und Hortner der Schule und des Hortes waren dabei, als Bürgermeisterin Steffi Syska die kurze Eröffnungszeremonie leitete.
Mit großer Vorfreude versammelten sich die Kinder um das Spielgerät, lauschten gespannt den Worten der Bürgermeisterin und warteten ungeduldig auf den Moment, das neue Highlight des Schulhofs offiziell in Beschlag zu nehmen. Bürgermeisterin Steffi Syska hielt ihre Rede bewusst kurz und überließ es dann Schulleiterin Susanne Johansson, Hortleiter Denny Huschka und einer Gruppe von Kindern, das symbolische Band durchzuschneiden. Begleitet von einem lautstarken Countdown, den alle Kinder mitzählten, wurde das Spielgerät mit begeistertem Jubel eröffnet und sogleich erobert.
Ein langer Weg zur Erneuerung
Der Weg zur Realisierung des neuen Spielgeräts begann bereits im Dezember 2023, als Eltern im Stadtrat den schlechten Zustand des alten Geräts beklagten. Nach einer weiteren Begutachtung wurde das alte Spielgerät noch für sechs Monate freigegeben, eine Frist, die im März 2024 nach erneuter Prüfung bis November 2024 verlängert wurde. Parallel dazu wurden Planungen für die Neuanschaffung angestoßen. Mit einem Budget von 46.000 Euro konnte im Mai 2024 die Ausschreibung erfolgreich abgeschlossen werden. Der Stadtrat bewilligte zudem zusätzliche 63.000 Euro für die Planung der gesamten Schulhofgestaltung. Der Bau wurde der Firma SpielART aus Laucha übertragen. Im November 2024 wurden die Fundamente gegossen, und anschließend begann der Aufbau des neuen Spielgeräts, das pünktlich zum neuen Jahr fertiggestellt wurde.
Ein Spielgerät, das die Umgebung widerspiegelt
Das neue Spielgerät, das speziell für Grundschulkinder konzipiert wurde, greift das namensgebende Thema der Schule „Am Wäldchen“ auf. Elemente des Waldes finden sich in der Gestaltung wieder. Bürgermeisterin Syska betonte: „Dieses Spielgerät ist ein wichtiger erster Schritt in der Umsetzung unseres Gesamtkonzepts, das den Schulhof an die aktuellen bewegungspädagogischen Anforderungen anpasst.“
Weitere Schritte geplant
Mit der heutigen Einweihung ist die Schulhofgestaltung noch nicht abgeschlossen. Zukünftig sollen auch die Verkehrssituation vor der Schule sowie weitere Bereiche des Schulhofs neu geplant und gestaltet werden. Die Kinder und das Team der Grundschule „Am Wäldchen“ freuen sich, dass sie mit dem neuen Spielgerät nicht nur ein modernes, sondern auch thematisch passendes Highlight auf ihrem Schulhof erhalten haben.
Stefanie Rückauf
Presse- und Öffetnlichkeitsarbeit/Stadtmarketing