Es wurden 167 Mitteilungen gefunden
-
Bericht zur Stadtratssitzung am 13.12.2023
Die letzte Stadtratssitzung in 2023 am 13.12. behandelte verschiedene Anträge und Themen von aktuellem Interesse. Hier sind die wichtigsten Punkte: Zunächst ... Mehr
-
Umzug Standesamt nach Brehna
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Büro des Standesamtes in der Hauptverwaltung ist ab dem 11.01.2024 nicht mehr besetzt. Sie erreichen ... Mehr
-
Neuer Ideenwettbewerb REVIERPIONIER startet
Liebe Revierpioniere, der Wettbewerb 2024 steht vor der Tür! Vom 9. Januar bis 29. Februar 2024 könnt ihr eure Ideen einreichen. ... Mehr
-
Ausfall der Straßenbeleuchtung in Petersroda und Zscherndorf
Ausfall Straßenbeleuchtung im OT Zscherndorf, August-Bebel- Straße/ August-Bebel- Platz Auf Grund einer technischen Störung ist die Funktion der Straßenbeleuchtung stark eingeschränkt. ... Mehr
-
Jahreskalender 2024 von der Stadt Sandersdorf-Brehna
Der Jahreskalender steht ab sofort zum Verkauf. Für 5 Euro gibt es diesen bei der Stadtverwaltung in der Außenstelle Bahnhpfstraße 6 zu den ... Mehr
-
Bericht zur Stadtratssitzung am 15. November 2023
Zur Stadtratssitzung am 15. November informierte Bürgermeisterin Steffi Syska u. a. darüber, dass, die Ausbesserung der Fahrbahn in Brehna – nahe der ... Mehr
-
Das war der Weihnachtsmarkt Sandersdorf-Brehna 2023
Drei Tage buntes Treiben, tolle Unterhaltung und allerlei Leckereien! Mehr
-
Weihnachtsmarkt 2023 startet mit Schnee
Der Weihnachtsmarkt 2023 der Stadt Sandersdorf-Brehna ist eröffnet. Steffi Syska hat pünktlich um 15 Uhr das Fest für alle freigegeben. Er spielten ... Mehr
-
© Pixabay
Eisenbahn-Bundesamt startet 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm am 20.11.2023
Das Eisenbahn-Bundesamt startet am 20. November 2023 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung. Mehr
-
DigitalPakt Schule 2019 - 2024
Das Bundesprogramm "DigitalPakt Schule" geht in Sandersdorf-Brehna in die praktische Umsetzung. Mehr
-
Bereich Jugend, Soziales und Kitas in der Außenstelle Brehna nicht besetzt
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
vom 18.12.2023 bis 22.12.2023, vom 02.01.2024 bis 03.01.2024 und am 19.01.2024 ist der Bereich Jugend, ... Mehr -
Ein Baum als Erinnerung und als Geschenk
„Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“ Mehr
-
Umweltfreundlichster Hort in der Stadt Sandersdorf-Brehna gekürt
Im Zeitraum vom 28.08. bis 22.09.2023 fand in Sandersdorf-Brehna ein Wettbewerb zwischen den Horteinrichtungen Sandersdorf, Brehna und Zscherndorf statt. Ziel dieses ... Mehr
-
Bericht zum Stadtrat vom 10. Oktober
Mit 21 von 28 Mitgliedern tagte der Stadtrat von Sandersdorf-Brehna am 11. Oktober im Mehrgenerationentreff Sandersdorf. Nach der Einwohnerfragestunde (siehe unten) wurde ... Mehr
-
Ortsbürgermeister Mario Willer bietet wieder feste Sprechstunde an
Seit dem 17. Oktober empfängt der Ortsbürgermeister von Roitzsch, Mario Willer im Alten Rathaus wieder Bürgerinnen und Bürger. Die Bürgersprechstunde findet ... Mehr
-
Viel los in der Sekundarschule Roitzsch - Berufswahlmesse am 06.11.2023
Die Berufswahlmesse in der Sekundarschule Roitzsch war gefüllt mit Schülern und mit Eltern, die sich über regionale Ausbildungsberufe informieren wollten. Dabei ... Mehr
-
Einwohnerfragen der Stadtratssitzung vom 11. Oktober 2023
Hinweis: Die Einwohnerfragen werden nicht protokollarisch dargestellt, sondern vereinfacht und für jeden Lesenden nachvollziehbar als Bericht Mehr
-
Schlüsselübergabe am 11.11.23 am Rathaus Sandersdorf-Brehna
Die 5. Jahreszeit hat wieder begonnen! Mehr
-
© Anne Weimer
Wirtschaftskonferenz 2023 in Sandersdorf-Brehna mit Wirtschaftsminister Sven Schulze zeigt Schwerpunkte der Zukunft auf
„Megatrends der Wirtschaftstransformation“ - unter diesem spannenden Motto fand am Montag, den 6. November die erste Wirtschaftskonferenz nach der Corona-Auszeit im Best ... Mehr
-
Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen den Kommunen zur gemeinsamen Raumplanung und Planung erneuerbaren Energieausbaus
Eine Wichtige Voraussetzung für den Ausstieg aus den fossilen Energieträgern ist der Ausbau der erneuerbaren Energien. Für die Ausweisung und ... Mehr
-
Friedens-Tower Sandersdorf: Aufwertung des Hochhauses ist abgeschlossen
Mit einem kleinen Mieterfest wurde am 2. November 2023 die umfangreiche Aufwertung des Hochhauses in Sandersdorf abgeschlossen. Das Gebäude, an dem seit ... Mehr
-
Steffen Spitzner © Steffen Spitzner
Ein Land in ständigem Wandel
Durch die großen Umbrüche nach 1990 hat vor allem das südliche Sachsen-Anhalt eine Transformationskompetenz erworben, die für die Bewältigung heutiger ... Mehr
-
In Brehna arbeiteten seit 2020 »die Archäologen« - ein kleiner Einblick
In Brehna erstreckt sich auf ca. 85 Hektar Fläche ein vielversprechendes neues Gewerbegebiet, das nicht nur aufgrund seiner optimalen Lage, sondern ... Mehr
-
Bitte kein privates Spielzeug auf öffentlichen Spielplätzen lassen!
Werte Bürgerinnen und Bürger, „Wenn man das Spielzeug zuhause nicht nutzt, kann man es doch auch für andere Kinder zur Verfügung ... Mehr
-
Kommunen in der Energiewende
Wie sich regionale Akteure in Lernwerkstätten gegenseitig stärken können Mehr