Inhalt

Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Stadtverwaltung.

Fachbereichsleitung Bauverwaltung (m/w/d)

Die Stadt Sandersdorf-Brehna beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Fachbereichsleitung Bauverwaltung (m/w/d)

neu zu besetzen. 

Die Stadt Sandersdorf-Brehna hat ca. 14.800 Einwohner und besteht aus den Ortsteilen Zscherndorf, Ramsin, Renneritz, Heideloh, Stadt Brehna, Roitzsch, Petersroda und Glebitzsch. Die Verwaltung der Stadt Sandersdorf-Brehna gliedert sich in folgende Bereiche:

  1. Bereich der Bürgermeisterin
  2. Fachbereich Zentrale Dienste und Soziales
  3. Fachbereich Bauverwaltung
  4. Fachbereich Ordnung und Recht
  5. Fachbereich Finanzverwaltung

Ihre Hauptaufgaben:

  • allgemeine Leitungstätigkeiten und Verantwortung für die Aufgabenerfüllung, die Organisation sowie Weiterentwicklung des Fachbereiches Bauverwaltung einschließlich der Bauhöfe
  • Verantwortung und Zuständigkeit für Aufgaben der Bauleitplanung, der städtebaulichen Planung und Entwicklung, Verkehrsplanung, Hochbaumaßnahmen, Tiefbaumaßnahmen und Straßenunterhaltung
  • Führen von Verhandlungen und Abschluss von Ingenieur-, Architekten-, Bau- und Erschließungsverträgen
  • Zusammenarbeit mit beauftragten Planungsbüros sowie Überwachung der Leistungserbringung, einschließlich der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben
  • Koordination/Überwachung des Umwelt-, Natur- und Baumschutzes sowie der Natur- und Landschaftspflege
  • Entwurf, Bau, Unterhaltung, Betrieb und Verwaltung von öffentlichen Grünflächen und deren Einrichtungen
  • Verantwortung für die bauliche Unterhaltung und Bewirtschaftung der öffentlichen Einrichtungen der Stadt (Gebäudemanagement ca. 80 Gebäude)
  • Verantwortung für Vergabeangelegenheiten in Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachbereichen
  • Verantwortung für das städtische Fuhrparkmanagement sowie Versicherungen
  • Mitwirkung bei der Haushalts- und Investitionsplanung, Budgetverantwortung
  • Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien (Stadtrat, Ortschaftsräte, Ausschüsse)
  • Vertretung der Interessen der Stadt bei behördlichen Terminen der Bauverwaltung auf kommunaler Ebene sowie auf Landesebene (z.B. baufachliche Stellungnahmen)

Die Aufzählung ist nicht abschließend. Die genaue Abgrenzung der Aufgabenbereiche bzw. die Übertragung anderer Arbeitsgebiete behalten wir uns vor.

Wir erwarten von Ihnen:

  • einen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung, Betriebswirtschaftslehre, Volljurist/in mit 2 Staatsexamina oder vergleichbares Studium
  • Erfahrung im Hoch- und Tiefbau einschließlich Städtebau und Denkmalschutz, bestenfalls im kommunalen Bereich von Vorteil
  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Vergabewesens, des Bauplanungs- und Vertragsrechts (insbesondere in bauvertraglichen Angelegenheiten) und der HOAI sind wünschenswert
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (insbesondere auf den Gebieten des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Haushaltsrechts)
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Führungserfahrung und -kompetenz sowie Teamfähigkeit sind von Vorteil
  • die Stelle ist auch für engagierte Berufsanfänger geeignet
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbständigkeit, Engagement, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit
  • einen freundlichen und kommunikativen Umgang
  • selbstbewusstes Auftreten mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick
  • sicherer Umgang mit digitaler Informations- und Kommunikationstechnik sowie entsprechender Anwendungssoftware, wünschenswert sind zudem Erfahrungen mit GIS Anwendungen
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen sowie an der Rufbereitschaft der Stadt Sandersdorf-Brehna

Es erwartet Sie:

Die Leitung des Fachbereich Bauverwaltung umfasst die Personalführung von ca. 10 Verwaltungsmitarbeitern sowie von ca. 30 Mitarbeitern der Bauhöfe. Die Stelle ermöglicht Ihnen die verantwortungsvolle Übernahme und Leitung eines Fachbereiches in der wirtschaftlich starken und familienfreundlichen Stadt Sandersdorf-Brehna. Dadurch beteiligen Sie sich aktiv an der städtischen Planung und Gestaltung der Stadt und initiieren aktiv Veränderungsprozesse. Die Stadt Sandersdorf-Brehna bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld und Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und dynamischen Team. Durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice fördert die Stadt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Stadt begünstigt die dauerhafte Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter durch ein aktives Gesundheitsmanagement und die systematische Durchführung von Fort- und Weiterbildung.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) in der Entgeltgruppe 13. Außerdem werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, LOB und vermögenswirksame Leistungen) gezahlt. Es besteht Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr (freie Tage am 24. und am 31. Dezember).

Die Stelle steht als unbefristete Vollzeitstelle zur Verfügung.

Die Stadt Sandersdorf-Brehna sieht sich in der Gleichstellung von Schwerbehinderten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen Schwerbehinderter Menschen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens zum 08.10.2023 an:

Stadt Sandersdorf-Brehna
Personalabteilung
Bahnhofstr. 2
06792 Sandersdorf-Brehna

oder per E-Mail an Andrea Senf

Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht.

Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Senf, Tel.: 03493 80125, E-Mail: Andrea Senf, zur Verfügung.

Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilen.

 

Sachbearbeiter/in  Klimaschutzmanagement (m/w/d)

Die Stadt Sandersdorf-Brehna sucht für das Team der Stadtverwaltung zum 01.11.2023 

eine/n Sachbearbeiter/in Klimaschutzmanagement (m/w/d).

Die Stadt Sandersdorf-Brehna liegt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in der Metropolregion Mitteldeutschland, in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Leipzig/Halle und direkt an der Bundesautobahn 9. Die Stadt ist mit 14.900 Einwohnern auf einer Fläche von 82 km² ein attraktiver und familienfreundlichen Lebensort.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Erarbeitung und Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Sandersdorf-Brehna sowie die Umsetzung von  Klimaschutzprojekten entsprechend den Vorgaben des Fördermittelgebers
  • Beratung und Zusammenarbeit mit den Fachbereichen innerhalb der Verwaltung bei klimarelevanten Entscheidungsprozessen, Entwicklung von Leitlinien sowie Qualitätszielen
  • Prüfung und Umsetzung von wirkungsvollen Klimaschutz-Sofortmaßnahmen
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops sowie aktive Öffentlichkeitsarbeit
  • Integration des Klimaschutzes in die Verwaltungsabläufe
  • die Akquise und das Berichtswesen
  • Generierung, Prüfung und Abrechnung von Fördermittel

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) in einer umwelt- und/oder ingenieurwissenschaftlichen- und/oder naturwissenschaftlichen- und/oder technischen Fachrichtung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Klimaschutz, Umweltschutz oder Energie- und Ressourcenmanagement oder eine gleichwertige Studienrichtung oder gleichwertige mehrjährige Berufserfahrungen
  • Erfahrungen in konzeptioneller und organisatorischer Arbeit
  • Identifikation mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz
  • erste Erfahrungen in der Planung oder Durchsetzung von Klimaschutzkonzepten sind wünschenswert
  • ein solides Grundwissen über die öffentliche Verwaltung
  • sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
  • persönliche Eigenschaften wie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative gehören zu Ihren Stärken
  • die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren/innen

Es erwartet Sie:

  • vorbehaltlich der Bewilligung der entsprechenden Fördermittel eine auf vorerst 2 Jahre befristete Vollzeitstelle (39 h/Woche) mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD-V
  • Zahlung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inkl. Jahressonderzahlung, LOB und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub / freie Tage am 24. und am 31. Dezember
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • fachbezogene Aus- und Weiterbildungen
  • die Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
  • einen Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld, dessen weiteren Aufbau Sie aktiv mit-gestalten werden, der Ihnen Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches bietet

Die Stadt Sandersdorf-Brehna sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Klimaschutz ist für Sie Berufung und Leidenschaft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis zum 08.10.2023 an:

Stadt Sandersdorf-Brehna
Personalabteilung
Bahnhofstr. 2
06792 Sandersdorf-Brehna

oder per E-Mail an Andrea Senf

Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht.

Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Senf, Tel.: 03493 80125, E-Mail: Andrea Senf, zur Verfügung.

Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilen.

 

Staatlich anerkannte Erzieher/innen und Heilpädagogen/innen (m/w/d)

Die Stadt Sandersdorf-Brehna sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgrund von Kapazitätserweiterungen

staatlich anerkannte Erzieher/innen und Heilpädagogen/innen (w/m/d) 

für die Kindertagesstätten der Stadt Sandersdorf-Brehna.

Als Erzieher (m/w/d) in unseren kommunalen Kindertageseinrichtungen begleiten, unterstützen und ergänzen Sie die Bildung und Erziehung des Kindes in der Familie und bieten den Kindern vielfältige Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten.

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in, zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in bzw. zur/zum staatlich anerkannten Heilpädagogen/Heilpädagogin
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (Teildienst auch möglich)
  • die Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung der fachlichen Qualifikation
  • das Beherrschen eines Musikinstrumentes ist wünschenswert
  • von Vorteil sind Englischkenntnisse
  • Kommunikationsfähigkeiten zum Führen von Entwicklungsgesprächen mit den Personensorgeberechtigten
  • die Förderung der Kinder nach dem Situationsansatz
  • die Fähigkeit gemeinschaftlich in einem Team zu arbeiten
  • hohes Engagement bei der Entwicklungsarbeit mit den Kindern sowie Identifikation mit den städtischen Kindereinrichtungen

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach dem TVöD-SuE
  • unbefristete Arbeitsverträge
  • flexible Arbeitszeit von mindestens 30 Stunden/Woche (je nach Bedarf und Notwendigkeit Erhöhung auf bis zu 39 Stunden/Woche möglich)
  • Zahlung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inkl. Jahres-Sonderzahlung, LOB und vermögenswirksame Leistungen
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine interessante und herausfordernde Tätigkeit
  • viel Platz für Eigeninitiative und Gestaltungsspielraum
  • qualifizierte und kollegiale Begleitung in engagierten Teams

Die Stadt Sandersdorf-Brehna sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorliegen muss, dass ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Stadt Sandersdorf-Brehna
Personalabteilung
Bahnhofstr. 2
06792 Sandersdorf-Brehna

oder per E-Mail an Andrea Senf

Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht.

Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Senf, Tel.: 03493 80125, E-Mail: Andrea Senf, zur Verfügung.

Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilen.

 

Streetworker/in (m/w/d)

Die Stadt Sandersdorf-Brehna sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n

Streetworker/in (m/w/d)

Ihre Hauptaufgaben:

  • Aufsuchende Sozialarbeit („Streetwork“) im gesamten Stadtgebiet im Bereich der Einzelfallhilfe und der Gemeinwesenarbeit
  • Ansprechpartner/in für besondere Zielgruppen in besonderen Lebenslagen, darunter sozial benachteiligte Personen, Personen in prekären Lebenslagen, Personen mit psychischen Auffälligkeiten, Suchtkranke, Wohnungs- und Obdachlose, geflüchtete Personen, Straffällige und Haftentlassene, radikalisierte Personen, Prostituierte etc.
  • Kontaktaufbau und -aufrechterhaltung
  • Krisenintervention und Konfliktvermittlung
  • Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen
  • gesellschaftliche Wiedereingliederung / Integration
  • soziale Beratung, Hilfeplanung und Vermittlung u. a. von Sozial- und Jugendhilfeleistungen sowie Hilfen zur Erziehung und Eingliederung
  • Interessenvertretung, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Organisation und Initiierung von themenspezifischen Angeboten und gemeinsamen Projekten
  • Zusammenarbeit mit dem Träger, Schulen, Jugendeinrichtungen, weiterführenden Hilfe-Systemen und Institutionen

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts - Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit bzw. ein Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge/in oder Diplom-Sozialarbeiter/in oder eine gleichwertige Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern eines/r Streetworkers/in
  • sozialpädagogische und psychologische Fachkenntnisse
  • Rechtskenntnisse im Verwaltungs- und Familienrecht
  • Berufserfahrung im Bereich der Sozialhilfe und Jugendhilfe ist wünschenswert
  • Engagement, Einsatzbereitschaft und Kontaktfreude
  • offener und wertschätzender Kommunikationsstil, Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz
  • sicheres Auftreten, Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Bereitschaft zum Einsatz in den Abendstunden und an Wochenenden
  • Führerschein Klasse B

Es erwartet Sie:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit möglich)
  • eine interessante und herausfordernde Tätigkeit
  • ein eigens gestaltbares Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeiten
  • regelmäße Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 11 b TVöD-VKA
  • Zahlung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inkl. Jahressonderzahlung, LOB und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub / freie Tage am 24. und am 31. Dezember

Im Falle einer Einstellung ist ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a BZRG nachzuweisen.

Die Stadt Sandersdorf-Brehna sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis zum 08.10.2023 an:

Stadt Sandersdorf-Brehna
Personalabteilung
Bahnhofstr. 2
06792 Sandersdorf-Brehna

oder per E-Mail an Andrea Senf

Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht.

Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Senf, Tel.: 03493 80125, E-Mail: Andrea Senf, zur Verfügung.

Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilen.

 

Sachbearbeiter/in Tiefbau (m/w/d)

Die Stadt Sandersdorf-Brehna sucht für das Team der Stadtverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Sachbearbeiter/in Tiefbau (m/w/d).

Ihre Hauptaufgaben:

  • Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Tiefbau
  • Genehmigungen von genehmigungspflichtigen Zufahrten/Bordabsenkungen und Aufgrabungen
  • Planung, Bau und Unterhaltung von städtischen Spielplätzen im öffentlichen Raum
  • Budgetierung und Finanzangelegenheiten für die Bereiche Tiefbau und Grünflächen

Wir erwarten von Ihnen:

  • einen Abschluss als staatlich geprüfte/n Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Tiefbau), als Verwaltungsfachangestellte mit langjähriger beruflicher Erfahrung im Bereich Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • bautechnisches Verständnis und Rechtskenntnisse im Bereich Tiefbau
  • selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • persönliches Engagement und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Es erwartet Sie:

  • eine auf 5 Jahre befristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, mit der Möglichkeit zur Verlängerung sowie der Teilzeitarbeit
  • einen verantwortungsvollen, vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsstarken Team
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Vergütung nach dem TVöD-VKA (je nach persönlicher Voraussetzung)
  • Zahlung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inkl. Jahressonderzahlung, LOB und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub / freie Tage am 24. und am 31. Dezember
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten

Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.

Die Stadt Sandersdorf-Brehna sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens zum 08.10.2023

Stadt Sandersdorf-Brehna
Personalabteilung
Bahnhofstr. 2
06792 Sandersdorf-Brehna

oder per E-Mail an Andrea Senf

Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht.

Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Senf, Tel.: 03493 80125, E-Mail: Andrea Senf, zur Verfügung.

Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilen.

 

Sachbearbeiter/in Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Die Stadt Sandersdorf-Brehna sucht für das Team der Stadtverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Sachbearbeiter/in Wirtschaftsförderung (m/w/d).

Ihre Hauptaufgaben:

  • Betreuung von Unternehmen vor Ort im Rahmen der Bestandspflege (Koordinierung von Terminen, Datenpflege, Begrüßungsanschreiben, Informationsvermittlung, Monitoring)
  • Unterstützung bei der Fortschreibung des kommunalen Wirtschaftsförderungs- und Tourismuskonzeptes
  • Mitwirkung an zukünftigen Projekten der Stadtentwicklung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation auf Messen, Teilnahme an Foren sowie Informations- und Beratungsveranstaltungen, Pflege der Internetpräsenz
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung fachbereichsbezogener Veranstaltungen (Mittelstandsstammtische, Wirtschaftskonferenz, etc.)
  • Unterstützung bei der Vermittlung von Gewerbe- und Industrieflächen

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kaufmännische/r Assistent/in bzw. Wirtschaftsassistent/in oder einen vergleichbaren Abschluss
  • wünschenswert ist Berufserfahrung im Bereich der Wirtschaftsförderung
  • Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • sicheres Auftreten, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • präzises und selbstständiges Arbeiten, Organisationsvermögen
  • Führerscheins Klasse B

Es erwartet Sie:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Woche)
  • die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 des TVöD-VKA
  • Zahlung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inkl. Jahressonderzahlung, LOB und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub / freie Tage am 24. und am 31. Dezember
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsstarken Team
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • regelmäßige fachbezogene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stadt Sandersdorf-Brehna sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens zum 08.10.2023 an:

Stadt Sandersdorf-Brehna
Personalabteilung
Bahnhofstr. 2
06792 Sandersdorf-Brehna

oder per E-Mail an Andrea Senf

Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht.

Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Senf, Tel.: 03493 80125, E-Mail: Andrea Senf, zur Verfügung.

Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilen.