20 Jahre Kälte-Klima GmbH Halle-Leipzig in Sandersdorf - Was wäre die Welt ohne Kälte- und Klimatechnik?
Die Kälte und Klima GmbH in Sandersdorf feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Der Standort ist einer von sechs in ganz Deutschland und Teil eines überregional tätigen Unternehmens. In Sandersdorf wird der Standort von einer jungen und engagierten Geschäftsführung geleitet, die mit ihrem Team moderne Lösungen im Bereich der Kälte- und Klimatechnik umsetzt.
Kälte- und Klimaanlagen werden heute in vielen Lebensbereichen eingesetzt: in Forschung und Dienstleistung sowie in Gewerbe, Industrie und Handel – für die tägliche Versorgung mit Lebensmitteln ebenso wie für die lebenswichtige medizinische Versorgung oder für eine optimale Temperierung von Räumen, Prozessen und Produkten. Je spezieller das Einsatzgebiet, desto spezieller ist auch die Technik, die dahintersteckt.
Zum Leistungsangebot gehören auch moderne Wärmepumpensysteme, die im Neubau und bei der energetischen Sanierung zunehmend gefragt sind. Zudem übernimmt das Unternehmen die Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen, zum Beispiel für Kunden wie EDEKA, um eine möglichst lange Lebensdauer, hohe Effizienz und reibungslose Funktion sicherzustellen.
Das Unternehmen bildet regelmäßig aus und ist derzeit auf der Suche nach neuen Auszubildenden im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und verbindet viele technische Bereiche – darunter Kälte-, Wärme- und Elektrotechnik. Die Ausbildung ist so vielseitig, dass man theoretisch so viel Wissen und Fähigkeiten erlernt, dass man ein Haus selbst bauen könnte, meinte Herr Buda mit einem Schmunzeln.
Auch die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sind hervorragend. Die heutige Standortleitung in Sandersdorf besteht aus drei Mitarbeitern, die einst selbst als Auszubildende bei der Kälte und Klima GmbH begonnen haben: Herr Tom Buda ist Betriebsleiter, Herr Phil Windisch stellvertretender Betriebsleiter und Projektleiter, und Herr Max Büchner verantwortet den Bereich Projekte und Service. Ihre Laufbahnen zeigen, dass sich Einsatz und Engagement lohnen und innerhalb des Unternehmens viele Wege offenstehen.
Bei der diesjährigen Job- und Ausbildungsmesse in Brehna war das Unternehmen mit einem sehr anschaulichen und interaktiven Stand vertreten. Besucher konnten dort hautnah erleben, welches Können und Geschick ein Kälte- und Klimatechniker mitbringt. Verschiedene Modelle und praktische Demonstrationen zeigten anschaulich die vielseitigen Einsatzgebiete der Technik und machten den Beruf greifbar und spannend.
Zum Jubiläum überbrachten Bürgermeisterin Steffi Syska und die Wirtschaftsförderung, vertreten durch Marco Heere-Richter, ihre besten Glückwünsche.
Marco Heere-Richter