Inhalt

Einweihung des Ersatzneubaus für Schule und Hort in Brehna

Am 15. November 2024 war es endlich soweit: Der Ersatzneubau der Pestalozzischule in Brehna wurde feierlich eingeweiht. 

Für Hortleiterin Jana Vogts und Schulleiterin Kathrin Bittl war dies ein großer Tag, an dem sie gemeinsam mit Bürgermeisterin Steffi Syska die Gäste begrüßen durften. Unter den Anwesenden waren zahlreiche Eltern und Familienangehörige, die sich die neue Einrichtung nicht entgehen lassen wollten.

Nach den Eröffnungsreden boten die Kinder ein unterhaltsames Programm: Mit fröhlichen Tänzen eröffneten sie die Veranstaltung, bevor die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit bekamen, die neuen Räume ausgiebig zu erkunden.

Besonders beeindruckend war der neue Medienraum, der mit seiner modernen Ausstattung keine Wünsche offenlässt. Die hellen, freundlichen Klassenräume mit digitalen Tafeln zeigten, wie innovativ und zukunftsorientiert die Lernumgebung gestaltet wurde. Im Bewegungsraum und den neuen Gruppenräumen konnte das pädagogische Angebot des Hortes direkt erlebbar gemacht werden. Ein Highlight für die kleinen Forscherinnen und Forscher war die Möglichkeit, in den neuen Räumen zu experimentieren – darunter die Herstellung einer eigenen, wenn auch nur kurzzeitigen, Lavalampe. Begeisterung und Staunen waren hier garantiert!

Der Tag zog großes Interesse auf sich, nicht nur bei den Gästen vor Ort. Neben der regionalen Presse, wie der Mitteldeutschen Zeitung und dem Fernsehen RBW, berichtete auch MDR Sachsen-Anhalt über dieses besondere Ereignis. Mit der Fertigstellung des Ersatzneubaus endet eine wichtige Bauphase. Die Investition von rund 2,1 Millionen Euro – finanziert durch Stadt, Land und Bund – hat sich mehr als gelohnt. Rund 190 Hortkinder können hier nun ihre Nachmittage verbringen, und auch die Schülerinnen und Schüler profitieren von der modernen Ausstattung. Auch draußen wird es wieder schön: In einer nächsten Phase wird der Schulhof für weitere 600.000 Euro neugestaltet. Dies konnte man auch an diesem Tag auch schon erkennen.

Die feierliche Einweihung zeigte, dass der Neubau weit mehr ist als nur ein Gebäude – er ist ein Ort, der das Lernen und Leben für die Kinder in Brehna auf ein neues Niveau hebt.

Stefanie Rückauf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Stadtmarketing