Stellenangebote
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Stadtverwaltung.
Leiter/in der Kindertagesstätte "Hort der Grundschule Zscherndorf" (m/w/d)
Die Stadt Sandersdorf-Brehnabeabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Leiter/in der Kindertagesstätte „Hort der Grundschule Zscherndorf“
zu besetzen.
Im Hort der Grundschule Zscherndorf werden zurzeit ca. 100 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren betreut.
Ihre Hauptaufgaben:
- Alleinverantwortliche Leitung des Hortes (z.B. Erstellung wöchentlicher Dienstplan, Urlaubsplanung, Dienstberatungen, Belehrungen)
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen
- Beratung der Eltern, Durchführung von Elternabenden
- Betreuung der Hortkinder vom Schuleintritt bis zur Vollendung der 4. Klasse
- Arbeit mit der Elternvertretung und dem Kuratorium
- Bindeglied zwischen der Einrichtung und der Stadtverwaltung (Träger)
Es erwartet Sie:
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden (Erhöhung bis zur Vollzeitbeschäftigung möglich)
- Gestaltungsverantwortung bei der Ausrichtung der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung
- die Möglichkeit, zusammen in einem leistungsstarken Team die Rahmenkonzeption ideenreich und orientiert an den Bedürfnissen der Kinder und deren Familien zu entwickeln und umzusetzen
- umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zu bedarfsgerechten sowie wichtigen und aktuellen Themenbereichen
- Vergütung nach der Entgeltgruppe S 16 des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst im TVöD
- Zahlung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inkl. Jahressonderzahlung, LOB und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Jahresurlaub / freie Tage am 24. und am 31. Dezember / 2 Regenerationstage
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir erwarten von Ihnen:
Die Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin mit einer mehrjährigen Berufserfahrung ist Voraussetzung für die Besetzung der Stelle. Außerdem wird erwünscht, dass eine Zusatzqualifikation (Qualifikation zur Leiterin von Kindertagesstätten) erlangt wurde bzw. angestrebt wird.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und der Fähigkeit, etwa 4 bis 5 Beschäftigte zu leiten und zu führen. Vorausgesetzt wird die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Darüber hinaus werden eine selbstständige und präzise Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick erwartet. Auch ein kooperativer Führungsstil sollte in dieser Funktion eine Selbstverständlichkeit ein.
Die Stadt Sandersdorf-Brehna sieht sich in der Gleichstellung von Schwerbehinderten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen Schwerbehinderter Menschen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens zum 30.06.2023 an:
Stadt Sandersdorf-Brehna
Personalabteilung
Bahnhofstr. 2
06792 Sandersdorf-Brehna
oder per E-Mail an Andrea Senf
Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Senf, Tel.: 03493 80125, E-Mail: Andrea Senf, zur Verfügung.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilen.
Auszubildende/r für die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in (m/w/d)
Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration fördert mit dem Landesmodellprogramm „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften. Ebenso sollen Impulse für die Verbesserung der Qualität der Praxisausbildung gesetzt werden. Eine gute Ausbildung in den einschlägigen Berufen sowie die Bindung von pädagogischen Fachkräften ist die Voraussetzung dafür, dass weiterhin eine landesweit hochwertige Kindertagesbetreuung sichergestellt werden kann.
Die Stadt Sandersdorf-Brehna hat sich erfolgreich am Interessenbekundungsverfahrens für das Landesmodellprogramm "Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher" in der Förderperiode 2023 bis 2026 beteiligt und beabsichtigt für den Ausbildungsjahrgang 2023/2024 (ab 01.08.2023),
eine/n Auszubildende/n für die praxisintegrierte Ausbildung zur/m Erzieher/in (w/m/d)
einzustellen.
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre und endet mit dem Abschluss als "staatlich anerkannte/r Erzieher/in". Die theoretische und praktische Ausbildung steht in einem kontinuierlichen Wechsel zueinander und erfolgt in der Berufsbildenden Schule V Halle sowie in der Kindertagesstätte "Pfingstanger" Sandersdorf-Brehna und dem Hort Zscherndorf.
Es erwartet Sie:
- Ausbildungsvergütung
- Zahlung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Aussicht auf unbefristete Einstellung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung bei der praxisintegrierten Ausbildung durch eine/n qualifizierte/n Praxisanleiter/in
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir erwarten von Ihnen:
- Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen gem. § 126 der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO)
- Hauptwohnsitz seit 12 Monaten in Sachsen-Anhalt (zum Stichtag 01.08.2023)
Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
Die Stadt Sandersdorf-Brehna sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens zum 07.06.2023 an:
Stadt Sandersdorf-Brehna
Personalabteilung
Bahnhofstr. 2
06792 Sandersdorf-Brehna
oder per E-Mail an Andrea Senf
Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Senf, Tel.: 03493 80125, E-Mail: Andrea Senf, zur Verfügung.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilen.
Staatlich anerkannte Erzieher/innen und Heilpädagogen/innen (m/w/d)
Die Stadt Sandersdorf-Brehna sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgrund von Kapazitätserweiterungen
staatlich anerkannte Erzieher/innen und Heilpädagogen/innen (w/m/d)
für die Kindertagesstätten der Stadt Sandersdorf-Brehna.
Als Erzieher (m/w/d) in unseren kommunalen Kindertageseinrichtungen begleiten, unterstützen und ergänzen Sie die Bildung und Erziehung des Kindes in der Familie und bieten den Kindern vielfältige Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten.
Wir erwarten von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in, zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in bzw. zur/zum staatlich anerkannten Heilpädagogen/Heilpädagogin
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (Teildienst auch möglich)
- die Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung der fachlichen Qualifikation
- das Beherrschen eines Musikinstrumentes ist wünschenswert
- von Vorteil sind Englischkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeiten zum Führen von Entwicklungsgesprächen mit den Personensorgeberechtigten
- die Förderung der Kinder nach dem Situationsansatz
- die Fähigkeit gemeinschaftlich in einem Team zu arbeiten
- hohes Engagement bei der Entwicklungsarbeit mit den Kindern sowie Identifikation mit den städtischen Kindereinrichtungen
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem TVöD-SuE
- unbefristete Arbeitsverträge
- flexible Arbeitszeit von mindestens 30 Stunden/Woche (je nach Bedarf und Notwendigkeit Erhöhung auf bis zu 39 Stunden/Woche möglich)
- Zahlung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inkl. Jahres-Sonderzahlung, LOB und vermögenswirksame Leistungen
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine interessante und herausfordernde Tätigkeit
- viel Platz für Eigeninitiative und Gestaltungsspielraum
- qualifizierte und kollegiale Begleitung in engagierten Teams
Die Stadt Sandersdorf-Brehna sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorliegen muss, dass ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Stadt Sandersdorf-Brehna
Personalabteilung
Bahnhofstr. 2
06792 Sandersdorf-Brehna
oder per E-Mail an Andrea Senf
Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Senf, Tel.: 03493 80125, E-Mail: Andrea Senf, zur Verfügung.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilen.
Fachbereichsleitung Ordnung und Recht (m/w/d)
Die Stadt Sandersdorf-Brehna beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Fachbereichsleitung Ordnung und Recht (m/w/d)
zu besetzen.
In der Stadt Sandersdorf-Brehna leben ca. 14.900 Einwohner auf einer Fläche von 82 km². Zur Stadt Sandersdorf-Brehna gehören die Ortschaften Stadt Brehna, Glebitzsch, Heideloh, Petersroda, Ramsin, Renneritz, Roitzsch und Zscherndorf. Die Verwaltung der Stadt Sandersdorf-Brehna gliedert sich derzeit in folgende Bereiche:
- Bereich der Bürgermeisterin
- Fachbereich Zentrale Dienste und Recht
- Fachbereich Bau- und Ordnungsverwaltung
- Fachbereich Finanzverwaltung
Zukünftig soll durch eine angestrebte Umorganisation ein weiterer Fachbereich Ordnung und Recht geschaffen werden.
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:
- Wahrnehmung der allgemeinen Leitungsfunktion der Ordnungsverwaltung mit den Bereichen Ordnung und Sicherheit, Gewerbe, Friedhof und Brandschutz, Einwohnermeldewesen und Standesamt
- Teilnahme an Sitzungen städtischer Gremien
- die juristische Beratung der Bürgermeisterin und der Fachbereiche
- Prozessvorbereitung/-führung für die Stadt
- außergerichtliche Vertretung der Stadt Sandersdorf-Brehna gegenüber dem Landkreis, Behörden, Firmen, Rechtsanwälten, Bürger/innen
- Überprüfung und Erstellung örtlicher Rechtsvorschriften, Aussprache von Empfehlungen
- Erstellung von Rechtsvermerken
- Vertragsgestaltung und -verhandlungen
- Bearbeitung von Beschwerden und Vorbereitung von dienstrechtlichen Entscheidungen
Wir erwarten von Ihnen:
- einen Abschluss als Volljurist/in mit 2 Staatsexamina
- Berufserfahrungen im Zivil- und öffentlichen Recht, u. a. im Bereich Arbeitsrecht, Sonderordnungsrecht, Miet- und privates Baurecht, Zwangsvollstreckungsrecht, Kenntnisse im Vergabe- und Kommunalrecht sind wünschenswert
- die Bereitschaft, sich in unbekannte Rechtsgebiete einzuarbeiten
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- selbstbewusstes Auftreten, hohe Kommunikationsstärke, Überzeugungsfähigkeit sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise, zielorientiertes Handeln und fachliche Problemlösungskompetenz
- Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- hohe Belastbarkeit
- die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und der Teilnahme an den Stadtratssitzungen
- gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
- sicherer Umgang mit MS Office
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- eine Eingruppierung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst in die Entgeltgruppe 13
- Zahlung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inkl. Jahressonderzahlung, LOB und vermögenswirksame Leistungen
- ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit herausfordernden Tätigkeiten, hoher Eigenverantwortung und großem Gestaltungsspielraum
- die Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
- ein attraktives Arbeitsumfeld und Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und dynamischen Team
- geregelte Vertretung bei Abwesenheit in Leitungsangelegenheiten durch die Sachgebietsleitung der Ordnungsverwaltung
- regelmäßige fachbezogene Weiterbildungen sowie Weiterbildungen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten und ggf. Wohnraum
Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
Die Stadt Sandersdorf-Brehna sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis zum 09.07.2023 an:
Stadt Sandersdorf-Brehna
Personalabteilung
Bahnhofstr. 2
06792 Sandersdorf-Brehna
oder per E-Mail an Andrea Senf
Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Senf, Tel.: 03493 80125, E-Mail: Andrea Senf, zur Verfügung.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilen.