Stadtentwicklung und Beteiligungen
Einsichtnahme und zur Abgabe von Stellungnahmen zu den Ergebnissen der Bestandsanalyse und der Potenzialanalyse
Die Kommunen Bitterfeld-Wolfen, Raguhn-Jeßnitz, Sandersdorf-Brehna und Zörbig lassen einen interkommunalen Wärmeplan erarbeiten Die Interkommunale Wärmeplanung bildet die Grundlage, um in den beteiligten Gemeinden die klimaneutrale Umstellung der Wärmeversorgung schrittweise bis 2045 erfolgreich zu bewältigen.
Die Bestands- und die Potenzialanlysen sind größtenteils abgeschlossen. Für die Kommunen besteht nun die Möglichkeit, diese Unterlagen auszulegen bzw. auf der Beteiligungsplattform des Landes Sachsen-Anhalt zu veröffentlichen, um den Einwohnern, Stadträten, Gewerbetreibenden und anderen interessierten Bürgern die Möglichkeit zu geben, diese einzusehen und dazu Hinweise oder Anregungen zu geben.
Für Sandersdorf-Brehna können die Unterlagen vom 20.5.-6.6.2025 während der Dienstzeiten eingesehen werden.
Rathaus Sandersdorf-Brehna, Bauverwaltung, Zimmer 24, Bahnhofstraße 2, 06792 Sandersdorf-Brehna.
Auf der Beteiligungsplattform des Landes Sachsen-Anhalt können die Unterlagen eingesehen werden:
https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Bitterfeld-Wolfen/beteiligung/themen/1000892