Inhalt

35 Jahre Glas- und Gebäudereinigung Blankenburg

Bild vergrößern: Uwe Blankenburg und Bürgermeisterin Steffi Syska Apple Photos Clean Up
Uwe Blankenburg und Bürgermeisterin Steffi Syska

Ein Unternehmer mit Herz, Verstand und unermüdlichem Tatendrang

Für ein paar D-Mark kaufte sich Uwe Blankenburg im Juli 1990 einen Eimer und eine Handvoll Putzutensilien – und begann damit seine unternehmerische Reise. Was damals bescheiden begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einem geschätzten und spezialisierten Reinigungsunternehmen entwickelt, das regional wie überregional für Präzision, Verlässlichkeit und Gründlichkeit bekannt ist.

Uwe Blankenburg ist ein echtes Original – ein Tüftler, Macher und Tausendsassa, der sich auch von Rückschlägen nicht entmutigen lässt. Seine Neugier, seine Begeisterung für Technik und sein hoher Anspruch an sich selbst machen ihn zu einem außergewöhnlichen Unternehmer. Ob Glasreinigung oder die gründliche Pflege ganzer Gebäudekomplexe: Herr Blankenburg weiß, was er tut – und das mit Leidenschaft.

Beim Besuch von Bürgermeisterin Steffi Syska und Marco Heere-Richter präsentierte Uwe Blankenburg mit sichtlichem Stolz sein professionelles Reinigungsequipment. Die beiden staunten nicht schlecht, wie durchdacht jedes einzelne Teil seiner Ausrüstung ist. Selbst vermeintlich einfache Handgriffe – wie das richtige Auswringen eines Putzlappens – wurden eindrucksvoll demonstriert. Denn auch hier gilt: Wer sauber arbeiten will, muss sein Handwerk verstehen.

Bei einer gemeinsamen Kaffeerunde blickte Uwe Blankenburg mit Stolz, aber auch mit Nachdenklichkeit auf 35 Jahre Selbstständigkeit zurück. Höhen und Tiefen blieben nicht aus – doch sein Optimismus, seine Schaffenskraft und der Wille, stets neue Dinge auszuprobieren, haben ihn immer wieder motiviert und vorangebracht. Am Ball zu bleiben ist für ihn eine Lebenseinstellung.

Neben seiner Tätigkeit als Reinigungsexperte ist Uwe Blankenburg ein Mensch mit vielen Interessen. So war er lange Jahre in der Taubenzucht aktiv und engagiert sich bis heute mit Herzblut für unterschiedlichste Tätigkeiten. Auf einem Feldstück am Ortseingang von Roitzsch baut er in liebevoller Handarbeit sein eigenes Gemüse an – ein weiteres Beispiel für seinen bodenständigen und naturverbundenen Lebensstil.

Die Stadt Sandersdorf-Brehna dankt Uwe Blankenburg herzlich für seine jahrzehntelange Arbeit und sein großes Engagement. Wir wünschen ihm weiterhin beste Gesundheit, viel Freude an seinem Wirken – und noch viele erfolgreiche Jahre als Unternehmer. Getreu seinem Motto: „Nicht stehen bleiben, sondern mit klarem Blick vorwärts.“