Inhalt

35 Jahre oeko-Baustoffe GmbH Sandersdorf in Ramsin

Bild vergrößern: Frau Jordan, Bürgermeisterin Steffi Syska und Geschäftsführer Herr Pinzler Apple Photos Clean Up
Frau Jordan, Bürgermeisterin Steffi Syska und Geschäftsführer Herr Pinzler

In diesem Jahr feiert die oeko-Baustoffe GmbH ihr 35-jähriges Firmenjubiläum.

Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1934 zurück, als Ernst Berger in Sandersdorf einen Fuhrbetrieb mit angeschlossener Kiesbaggerei gründete. Zu DDR-Zeiten war der Betrieb Teil der PGH „Bauhütte“ Wolfen. Mit der politischen Wende und dem wirtschaftlichen Umbruch wurde im Juli 1990 die oeko-Baustoffe GmbH Sandersdorf in Ramsin gegründet.

Seitdem hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt: Es folgten unter anderem die Inbetriebnahme des Kieswerks Sandersdorf, der Erwerb und Aufschluss der Altbergbauhalde in Holzweißig sowie des Kiessandtagebaus Reuden. Auch in schwierigen Zeiten, wie während der Flutkatastrophe im August 2002, war man zur Stelle – damals wurden im Kiessandtagebau unzählige Sandsäcke befüllt, um schnell Hilfe gegen das Hochwasser leisten zu können.

Heute ist die oeko-Baustoffe GmbH ein Unternehmen mit mehreren Standorten. Der Betrieb in Ramsin beherbergt nicht nur moderne Anlagen zur Gewinnung und Aufbereitung von Sand, Kies und Recyclingbaustoffen, sondern ist zugleich Sitz der Geschäftsleitung unter der Führung von Geschäftsführer Steffen Pinzler.
Am Standort in Ramsin können nach wie vor Sand, Kies und Recyclingbaustoffe erworben werden. Außerdem findet hier die Verwertung von mineralischen Abfällen statt.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der umweltgerechten Rekultivierung und Renaturierung ehemaliger Abbauflächen: Nach der Sand- und Kiesgewinnung werden diese mit geeignetem Erdaushub aufgefüllt und anschließend der Landwirtschaft oder der Natur wieder zugeführt. So entstehen wertvolle Biotope – neuer Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten.

Ein weiterer zentraler Pfeiler der Unternehmensphilosophie ist die Kreislaufwirtschaft: Mineralische Abfälle, die beim Bauen anfallen, werden umweltschonend recycelt. Dabei entstehen unter anderem zertifizierte RC-Baustoffe, die Primärrohstoffe und Deponieraum einsparen – ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung.

Anlässlich des Jubiläums gratulierten Bürgermeisterin Steffi Syska und Marco Heere-Richter von der Wirtschaftsförderung der Stadt Sandersdorf-Brehna Geschäftsführer Steffen Pinzler herzlich und bedankten sich für das langjährige Engagement des Unternehmens in der Region.
Bei ihrem Besuch lernten sie auch Frau Jordan kennen, die bereits zu Zeiten der PGH Teil des Unternehmens war und heute für den Vertrieb und die Fakturierung verantwortlich ist.

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zu 35 Jahren oeko-Baustoffe GmbH – und weiterhin viel Erfolg auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft!