Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie können gern Ihre Veranstaltung selbst eintragen. Sollte der Veranstaltungsort oder der Veranstalter noch nicht in der Liste sein, wird dies mit ihrem Eintrag in einem Freifeld nachgetragen. Nach Prüfung der Redaktion wird dies in der Liste ergänzt und ist dann beim nächste Mal für Sie verfügbar! Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.
Es wurden 12 Veranstaltungen gefunden
-
"Kunst. Wozu? Erinnerungen an Dritte Bitterfelder Konferenz"
1992 wurde der ehemaligen Bitterfelder Kulturpalast Ort eines ungewöhnlichen Kulturereignisses: Schriftsteller, Maler, Wissenschaftler und Politiker versammelten sich, um nach der Wende von 1989/90 unter dem provokanten Titel "Kunst. Was soll das?" über die künftigen Aufgaben der Kultur in der Gesellschaft zu diskutieren. Mehr
-
Offener Stammtisch Heimatverein Roitzsch
Der Heimatverein Roitzsch lädt alle Mitglieder und Freunde wieder zum offenen Stammtisch ein. Wie erstmalig im Oktober dient dieses Kennenlern- und Planungstreffen in lockerer Runde dem Austausch von Neuigkeiten und Ideen. Es ist ausdrücklich jeder interessierte Bürger eingeladen, daran teilzunehmen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Mehr
-
Gute Kunst - schlechte Kunst? Bildvortrag zum Thema künstlerische Qualität. Gerne mit Diskussion!
Wer bestimmt, was gute und was schlechte Kunst ist? Ist es Geschmackssache, Willkür oder gibt es konkrete Merkmale, die man sehen, verstehen und erklären kann? Mehr
-
Jahreshauptversammlung des 1. Sandersdorfer Anglerverein 1930 e. V.
Mehr -
Thomas Fischer © Thomas Fischer
2. Offene Landesmeisterschaft von Sachsen-Anhalt in Mensch ärgere dich nicht®
Würfelfans aus Mitteldeutschland treffen sich in der Mehrzweckhalle Sandersdorf um den 2. Landesmeister am Spielbrett zu ermitteln. Ein Spaß für Jung& Alt. Viele von den 240 Startplätze sind zu bereits vergeben. Mehr
-
© Andreas Rost
Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Szenische Lesung
Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Mehr
-
Futsal-Hallenlandesmeisterschafts Endrunde der Frauen (Saison 2024/2025)
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) lädt am 26.01.2025 zur jährlichen Futsal-Hallenlandesmeisterschaftsendrunde der Frauen für die Spielzeit 2024/2025 in die Ballsporthalle Sandersdorf ein. Mehr
-
Was wir heute sehen, wird ebenfalls verschwinden die Künstlerin Franziska Klose zu ihrem Künstlerbuch Bitterfeld
Eine neue Wildnis besiedelt die Bitterfelder Landschaft. Verschwunden sind Fabriken, Kraftwerke, Industrienebel und Kohlenkrater. Mehr
-
Falsche Kunst. Methoden und Sternstunden der Fälschungserkennung Vortrag von Sebastian Schulze
Der zweite Vortrag im Begleitprogramm der Studio-Ausstellung Kunst. Wozu? Mehr
-
Wir gründen einen Chor
Herzliche Einladung an Alle zu unserem ersten Treffen, um einen Popchor zu gründen! Sei dabei und werde Mitgründer/in! Mehr
-
Claudia Opitz und Sebastian Köpcke im Gespräch
Seit dem 10. Oktober 2024 präsentiert die Musik-Galerie an der Goitzsche eine Ausstellung mit Kinderbuchillustrationen zur Geschichte einer Freundschaft zwischen einem Zebra und einem Kolibri. Mehr
-
Aufruf zur Teilnahme am Muddy Angel Run
Spaß, Schlamm und Mädelszeit - Gemeinsam gegen Brustkrebs - Spaß - Event mit ernstem Hintergrund: Brustkrebs betrifft jede 8. Frau in Deutschland. Gleichzeitig können fast 90% der Patientinnen durch Früherkennung geheilt werden. Vorsorge und Kommunikation ist das A&O. Ziel dieses Engagements: Aufklärung, Sport und Spenden sammeln. Als Plattform für Spenden werden Organisationen unterstützt, die sich im Kampf gegen Brustkrebs engagieren. Von jedem Teilnahme - Ticket und Fanartikel spendet Schauinsland 1 Euro. Der Schauinsland Muddy Angel Run ist Europas Nr. 1 Schlammlauf für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren aller Fitnesslevel. Die Laufstrecke bei diesem Frauenlauf ist ca. 5 km lang und gespickt mit 15 spaßigen und schlammigen Team-Hindernissen.
Mehr