Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie können gern Ihre Veranstaltung selbst eintragen. Sollte der Veranstaltungsort oder der Veranstalter noch nicht in der Liste sein, wird dies mit ihrem Eintrag in einem Freifeld nachgetragen. Nach Prüfung der Redaktion wird dies in der Liste ergänzt und ist dann beim nächste Mal für Sie verfügbar! Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.
Kostenloser Workshop zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Demokratiekompetenz für Frauen
Das Frauenzentrum Wolfen vom Verein Frauen helfen Frauen lädt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und dem Mehrgenerationentreff Sandersdorf zu dem innovativen Workshop Stärkung digitaler Demokratiekompetenzen Empowerment-Workshop für Frauen
08.11.2025
10:30 bis 15:00 Uhr
Sandersdorf
kostenlose Teilnahme
Karte anzeigen Termin exportieren
am Samstag, 08. November 2025
um 10:30 Uhr
in den Mehrgenerationentreff, Ring der Chemiearbeiter 20 in Sandersdorf ein.
Die digitale Transformation prägt zunehmend den Alltag und öffentliche Debatten. Gleichzeitig ist der digitale Raum immer häufiger Schauplatz von Hassrede, Desinformation und demokratiefeindlichen Strömungen. Umso wichtiger ist es, Frauen in ihrer Rolle als aktive Gestalterinnen der Demokratie zu stärken auch online, erklärt Sandy Bieneck vom Frauenzentrum Wolfen.
Der Workshop vermittelt praxisnah die Grundlagen generativer Künstlicher Intelligenz und zeigt, wie KI-Tools gezielt für Recherche, Reden, Strategien und den Umgang mit Hate Speech eingesetzt werden können. Neben technischen Fähigkeiten liegt der Fokus ebenso auf ethischen Fragestellungen, kritischer Reflexion und digitaler Resilienz.
Unser Ziel ist, Frauen zu befähigen, die digitale Zukunft nicht nur zu hinterfragen, sondern auch bewusst mitzugestalten. Wer die Funktionsweisen von KI versteht, kann selbstbewusster im digitalen Raum agieren und demokratische Werte aktiv vertreten, betont Referentin Jorinde Leonhardt, die den Workshop konzipiert und durchführt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldungen unter frauenzentrumwolfen@t-online.de oder 03494 21005 wird gebeten.
Dieses Projekt wird durch die Partnerschaft für Demokratie KREIS DER VIELFALT! des Landkreises Anhalt-Bitterfeld im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Rahmen des Landesprogramms Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.